TERMINE
Sonntag, 26.März 2023, 15 Uhr
Radio Orange 94.0, UKW 94.0 FM in Wien
Online Livestream o94.at (https://o94.at/de/player/live)
Literatursendung 30
Politisch schreiben und Das
Fröhliche Wohnzimmer präsentieren
literarische O-Töne von Ilse Kilic, Fritz Widhalm und Hermann Niklas.
Gestaltung: Ilse Kilic, Andreas
Pavlic, Eva Schörkhuber und Fritz
Widhalm
In unserer Sendung präsentieren wir zeitgenössische Literatur
in ihrer Vielfalt - auch abseits des so genannten Mainstream. Die Autor*innen
werden gebeten, die Texte selbst einzulesen, so sind auch die verschiedenen
Stimmen, Intonierungen, Lesegeschwindigkeiten, sprachlichen Besonderheiten
usw. präsent.
Montag, 27. März 2023, 21:05 Uhr
Okto-TV, Okto ist österreichweit bei A1
TV (Programmplatz 34), bei UPC (analog: Kanal 8, digital: Programmplatz
108) sowie online als Livestream zu empfangen. Im Großraum Wien
sowie in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands kann Okto darüber
hinaus auch über DVB-T gesehen werden.
WohnzimmerFilmRevue 205
Ilse Kilic und Fritz
Widhalm zeigen die Filme "Ilse liest Gedichte" und "Plötzlich fängt es vor dem Haus an zu dröhnen, und der Boden vibriert".
Freitag, 14. April 2023
Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Die Freiheit ans Ende der Illusionen zu sehen
Netzwerktreffen & Podiumsdiskussionen
15 bis 17.30 Uhr Netzwerktreffen
Wir laden Schriftsteller*innen ein, die Ziele eines kommenden Schriftsteller*innenkongresses zu konkretisieren. Was wollen wir jetzt? Im offenen Austausch sammeln wir Ideen, besprechen, was gut läuft, was nicht. Wie ökonimisch-kulturpolitische Voraussetzungen sich ästhetisch und poetologisch in die Literatur zurückkoppeln, soll auch Thema sein.
18 bis 19.30 Uhr Posiumsgespräch 1
Die Freiheit zu sehen, wo man bleibt. Eva Schörkhuber und Elena Messner im Gespräch mit Andrea Grill, Jana Volkmann und Didi Drobna.
20 bis 21.30 Uhr Podiumsgespräch 2
Die Freiheit ans Ende der Illusionen zu sehen. Eva Schörkhuber und Elena Messner im Gespräch mit Iris Blauensteiner, Ilse Kilic, Petra Nagenkögel und Precious Chiebonam Nnebedum.
Freitag, 28. April 2023, 19 Uhr
Galerie für Zeitgenössische Kunst, Karl-Tauchnitz-Straße 9-11, 04107 Leipzig, Deutschland
Im Rahmen von meaoiswiamia - Gastland Österreich
Ein Abend mit Gerhard Rühm und Monika Lichtenfeld, Rosa Pock, Ilse Kilic, Ann Cotten, Olaf Nikolai, Thomas Raab, Paul Divjak und Max Höfler.
Konzept und Moderation: Thomas Eder (Universität Wien), Paul Pechmann (Ritter Verlag), Jan Wenzel (Spector Books)
Mittwoch, 24. Mai 2023, 19 Uhr
Republikanischer Club Neues Österreich, Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien
Der Wald
bedeckt (noch) 30% der Landfläche der Erde.
Ist als Lebensspender und Wirtschaftsfaktor umkämpft,
auch Gegenstand der Literatur.
Dazu lesen Petra Ganglbauer, Ilse Kilic, Günter Vallaster, Fritz Widhalm und Irene Wondratsch.
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Mittwoch, 31. Mai 2023, 19 Uhr
Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26a, 1070 Wien
Schriftlinien
Transmediale Poesie
Wolfgang Helmhart, Ilse Kilic & Fritz Widhalm, Laura Nußbaumer
Moderation:
Günter Vallaster
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung |