Ebola Soup: "Hailing Frequencies" (1998)


Der Song "Hailing Frequencies" ist auf der 1998 bei Vaccination Records erschienenen Compilation "Funny Rubber Hands" zu finden. Ebola Soup ist darauf auch noch mit dem zweiten Song "Sleepyhead" vertreten. Avantgarde Pop, yeah. Ebola Soup waren John 'Snake' Shiurba (Guitar, Vocals), Steve 'Goat' Lew (Bass), Gino 'Rabbit' Robair (Drums) und Tom 'Ox' Yoder (Trombone). Im Jahr 1995 veröffentlichten sie bei Vaccination Records die EP "Feelin' Logy" mit den 4 Songs "Feelin' Logy", "Blubber", "(Look Down Your) Bony Nose" und "(Part Of) The Future". Auch die Songs "Hailing Frequencies" und "Sleepyhead" wurden angeblich bei den Aufnahmesessions für "Feelin' Logy" eingespielt, aber dann erst 1998 auf "Funny Rubber Hands" veröffentlicht. Das war der ganze Output von Ebola Soup, aber alle 4 beteiligten Musiker sind sehr umtriebig und Ebola Soup war nur eins von ihren vielen musikalischen Projekten. John 'Snake' Shiurba begann seine musikalische Laufbahn 1990 mit der Band Eskimo, bei der auch Posaunist Tom 'Ox' Yoder mit dabei war. Weitere Bands, bei denen John 'Snake' Shiurba mit dabei war bzw. ist, sind Rova::Orkestrova, Grosse Abfahrt, Pink Mountain und das Surplus 1980 Collectiv Ensembl With G.W. Sok, das 2019 beim Label Music À La Coque das Album "Forget All This" veröffentlicht hat. G.W. Sok ist Jos Kley, der Sänger der holländischen Punkband The Ex. Steve 'Goat' Lew war in der zweiten Hälfte der 80er Jahre Sänger und Bassist der Band Slack, außerdem war er noch mit den Bands M99 und Herb in der Popwelt unterwegs. Zuletzt hat er 2023 mit der Band Surplus 1980 beim Label Surplus Industries das Album "Illusion Of Consistency" veröffentlicht. Surplus 1980 ist die Band von Moe Staiano und Melne Murphy mit wechselnden Mitspieler*innen, yeah. Für das Album "Forget All This", dem Album mit Sänger G.W. Sok, nannte sie sich eben Surplus 1980 Collectiv Ensembl, auch auf diesem Album spielt Steve 'Goat' Lew Bass. Gitarrist John 'Snake' Shiurba ist beim Album "Illusion Of Consistency" nicht dabei, bei 2 Songs des Albums spielt Fred Frith Gitarre. Etwas verwirrend, aber was solls, die Diskografie von umtriebigen Musiker*innen ist eben des öfteren etwas verwirrend. Yeah! Drummer Gino 'Rabbit' Robair trommelte z.B. auch bei Rova::Orkestrova an der Seite von Gitarrist John 'Snake' Shiurba, außerdem trommelte er noch bei den Orchestern Andrea Centazzo Invasion Orchestra, Club Foot Orchestra und dem Glasgow Improvisers Orchestra. Aber auch bei Bands wie dem Splatter Trio, The New Black, The Apophonics oder The Open Secret. Zuletzt erschien von ihm 2022 bei Shrike Records das Album "Iklectik Recordings", das er gemeinsam mit Steve Beresford (Piano, Objects, Electronics) und Steph Horak (Voice, Electronics) aufgenommen hat. Posaunist Tom 'Ox' Yoder begann seine musikalische Laufbahn Ende der 80er mit der Band Wrestling Worms und war ebenfalls Mitglied bei Rova::Orkestrova und dem Club Foot Orchestra. Zuletzt war Tom 'Ox' Yoder mit seiner Posaune auf den Alben "Naked Singularity - Killer Tuba Songs Vol.2" 2015 von Jay Rozen und "Bawlers" 2018 von Tom Waits zu Gast. Alle 4 an Ebola Soup beteiligten Musiker kommen aus der Popszene rund um San Francisco, Kalifornien, yeah, und ich habe hier sicherlich nur einen kleinen Teil ihrer zahlreichen Aktivitäten gestreift, da gibt es sicherlich noch einiges mehr zu entdecken. Avantgarde Pop, Improv, Free Jazz, Electronic Noise etcetera. Alle Songs von Ebola Soup kann man sich bei bandcamp.com anhören und digital kaufen.

27.01.2025