Ilse
Kilic Fritz Widhalm: |
![]() |
(leseprobe) 739)
wie
lange ist ein werk ein jugendwerk, fragt sich die jana an dieser stelle.
irgendwo hat sie nämlich einmal gelesen, dass eine schriftstellerin
bis zum vierzigsten lebensjahr eine junge schriftstellerin ist und danach
eine ältere schriftstellerin. ab wann eine schriftstellerin oder
ein schriftsteller als alt gilt, ist möglicherweise eine ermessensfrage,
wobei nicht ganz klar ist, ob es um das eigene ermessen oder um das ermessen
anderer menschen geht, und, wenn letzteres der fall ist, welcher altersklasse
die menschen angehören, die darüber entscheiden, ob jemand alt,
älter oder jung ist. bekanntlich kommen einem ja menschen umso älter
vor, je jünger man selber ist. heutzutage, mit etwas über einundsechzig
jahren findet die jana, dass man mit einundsechzig gar nicht so alt ist,
jedenfalls noch nicht too old to rock'n' roll und auf jeden fall
too young to die, um einen albumtitel der band jethro tull zu
zitieren. |