|
TERMINE
Sonntag, 23. März 2025, 15 Uhr
Radio Orange 94.0, UKW 94.0 FM in Wien
Online Livestream o94.at (https://o94.at/de/player/live)
Literatursendung 54
Politisch schreiben und Das
Fröhliche Wohnzimmer präsentieren
literarische O-Töne von Amos Ruef, RSMA und Kholoud Charaf.
Gestaltung: Ilse Kilic, Andreas
Pavlic, Eva Schörkhuber und Fritz
Widhalm
In unserer Sendung präsentieren wir zeitgenössische Literatur
in ihrer Vielfalt - auch abseits des so genannten Mainstream. Die Autor*innen
werden gebeten, die Texte selbst einzulesen, so sind auch die verschiedenen
Stimmen, Intonierungen, Lesegeschwindigkeiten, sprachlichen Besonderheiten
usw. präsent.
Montag, 31. März 2025, 20 Uhr
Amerlinghaus (Galerie), Stiftgasse 8, 1070 Wien
Ilse Kilic und Fritz Widhalm präsentieren den soeben erschienenen vierzehnten Teil des Verwicklungsromans, eines riesigen Projekts, dem wir alle zwei Jahre einen weiteren Teil hinzufügen, diesmal eben Band Nummer 14. Es geht dabei einerseits um unsere individuelle Biographie, andererseits natürlich um die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen, in denen sich diese verwickelt. Wir selbst treten dabei als fiktive Personen und als wir selbst auf, wir bewegen uns durch Demos gegen SchwarzBlau im Jahr 2020, werden krank und gesund, dick und dünn, und auf jeden Fall älter.
Überraschungsfilm!
Zu sehen an den Wänden: "Ein guter Zeitpunkt, sich an das Glücksschweinmuseum zu erinnern!"
Freitag, 11. April 2025, 19.15 Uhr
Buchhandlung Ortner, Tigergasse 19, 1080 Wien
nie als allein.
Phänomen Dialog und lyrische Interferenzen
Lesung, Gespräch und Buchvorstellung
mit Elisa Asenbaum, Thomas Ballhausen, Ilse Kilic und Harald Hofer
Moderation: Lorena Pircher
Eintritt frei! Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Reservierung unter: kontakt@ortnerbuecher.at
Sonntag, 27. April 2025, 15 Uhr
Radio Orange 94.0, UKW 94.0 FM in Wien
Online Livestream o94.at (https://o94.at/de/player/live)
Literatursendung 55
Politisch schreiben und Das
Fröhliche Wohnzimmer präsentieren
literarische O-Töne. (Genaues Programm demnächst!)
Gestaltung: Ilse Kilic, Andreas
Pavlic, Eva Schörkhuber und Fritz
Widhalm
In unserer Sendung präsentieren wir zeitgenössische Literatur
in ihrer Vielfalt - auch abseits des so genannten Mainstream. Die Autor*innen
werden gebeten, die Texte selbst einzulesen, so sind auch die verschiedenen
Stimmen, Intonierungen, Lesegeschwindigkeiten, sprachlichen Besonderheiten
usw. präsent.
Mittwoch, 28. Mai 2025, 19 Uhr
Evolutionsbibliothek im WUK
Wilhelm-Exner-Gasse 7 (1. Stock, Tür links), 1090 Wien
Wohnzimmertag, der Erste
Lesen werden Petra Ganglbauer, Jörg Piringer und Ilse & Fritz werden sich auch was einfallen lassen.
Dienstag, 14. Oktober 2025, 19 Uhr
Österreichische Gesellschaft für Literatur
Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock, 1010 Wien
Digital - Finger und Zahl
mit Ilse Kilic, Benjamin Rizy, Eva Schörkhuber |