TERMINE
Montag, 22. Mai 2023, 21:05 Uhr
Okto-TV, Okto ist österreichweit bei A1
TV (Programmplatz 34), bei UPC (analog: Kanal 8, digital: Programmplatz
108) sowie online als Livestream zu empfangen. Im Großraum Wien
sowie in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands kann Okto darüber
hinaus auch über DVB-T gesehen werden.
WohnzimmerFilmRevue 207
Ilse Kilic und Fritz Widhalm zeigen die Filme "Tag nach Tag nach Tag und dies und das", "Poetry in collaboration with time" und "The Disease!".
Mittwoch, 24. Mai 2023, 19 Uhr
Republikanischer Club Neues Österreich, Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien
Der Wald
bedeckt (noch) 30% der Landfläche der Erde.
Ist als Lebensspender und Wirtschaftsfaktor umkämpft,
auch Gegenstand der Literatur.
Dazu lesen Petra Ganglbauer, Ilse Kilic, Günter Vallaster, Fritz Widhalm und Irene Wondratsch.
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Sonntag, 28. Mai 2023, 15 Uhr
Radio Orange 94.0, UKW 94.0 FM in Wien
Online Livestream o94.at (https://o94.at/de/player/live)
Literatursendung 32
Politisch schreiben und Das
Fröhliche Wohnzimmer präsentieren
literarische O-Töne von Gabriele Vasak, Christl Greller und Charlotte von Bausznern.
Gestaltung: Ilse Kilic, Andreas
Pavlic, Eva Schörkhuber und Fritz
Widhalm
In unserer Sendung präsentieren wir zeitgenössische Literatur
in ihrer Vielfalt - auch abseits des so genannten Mainstream. Die Autor*innen
werden gebeten, die Texte selbst einzulesen, so sind auch die verschiedenen
Stimmen, Intonierungen, Lesegeschwindigkeiten, sprachlichen Besonderheiten
usw. präsent.
Mittwoch, 31. Mai 2023, 19 Uhr
Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26a, 1070 Wien
Schriftlinien
Transmediale Poesie
Wolfgang Helmhart, Ilse Kilic & Fritz Widhalm, Laura Nußbaumer
Moderation:
Günter Vallaster
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Dienstag, 13. Juni 2023
Eat the City! Verrückte Parkbank - Essbares Grätzel rund ums Amerlinghaus
Vally-Wieselthier-Park
18 Uhr
Gegen.Schreib.Klasse Special zu Eat the City!
Vegetative Schreibwerkstatt
Es grünt so grün - Bewegung von unten!
Wir gestalten Texte zum einander Pflanzen, Sich-Verwurzeln oder zum Auswachsen!
20 Uhr
Wohnzimmerstunde mit Lesung, Buch- & Schweinevergabe
Mit Ilse Kilic und Fritz Widhalm
Das Fröhliche Wohnzimmer präsentiert Texte und Bilder zum Älterwerden und verschenkt Wohnzimmerbücher und Schweine aus dem ehemaligen Glücksschweinmuseum, das im Jahr 2021 seine Tür für immer geschlossen hat.
Dienstag, 4. Juli 2023, 19 Uhr
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Du siehst ja immer noch ganz okay aus. Oder etwa nicht?
Präsentation des gleichnamigen Comic von Ilse Kilic und Fritz Widhalm mit Lesungen und Trickfilmen.
Altwerden ist eine ambivalente Erfahrung, angesiedelt zwischen Wünschen, Ängsten und gesellschaftlichen Beleuchtungen. Zugleich bleibt unklar, wann Altsein beginnt, da der Prozess des Alternd selbst ja das ganze Leben begleitet.
Die Bilder und Texte vom Älterwerden gehen von persönlichen Erfahrungen des Wahrnehmens und Wahrgenommenwerdens aus. Und, ja, Ilse Kilic und Fritz Widhalm sind Ü65 und, ja: "Wir sehen immer noch ganz okay aus", oder etwa nicht?
Einleitende Worte: melamar
In Kooperation mit farce vivendi
Dienstag, 5. September 2023, 19 Uhr
Einbaumöbel, Gürtelbogen 97, 1090 Wien
Erreichbar mit U6 Alser Straße oder Straßenbahnlinie 43, dann am äußeren Gürtel 100m Richtung AKH.
Wohnzimmertag
(Genaues Programm demnächst.) |