Fritzchens Alterswerk

Seite 92

(…)
der klimawandel.
der krieg in der ukraine.
der sieg der rechten in schweden.
der zu erwartende sieg der rechten in italien.
das coronavirus.
HUCH!
es ist zum haare ausreißen.
morgen beginnt "ottak ottak".
morgen ist weltweiter klimastreik mit demozug auf der ringstraße.
hoffentlich schaffe ich das alles.
HUCH!
der dichter widhalm fritz trinkt jetzt ein bier, sonst wird er noch trübsinnig, und das ist für nix und niemand gut.
das nächste virus kommt bestimmt
.

close(…)
close
der dichter widhalm fritz mit geflügeltem insekt auf seiner kappe und gelber lesebrille im gesicht. ich habe auch eine rote lesebrille. was ich gerade lese, kann man nicht sehen, aber dass ich lese ist klar, sonst hätte ich meine lesebrille nicht auf. das foto ist am fkk-strand des gänsehäufels entstanden und der sich nicht im bild befindliche rest meiner wenigkeit ist unbekleidet. aber ilse wollte nicht meinen po oder sonstwas, sondern das fluginsekt fotografieren. und überhaupt: das fotografieren ist am fkk-strand verboten. ja, sogar das mitführen eines fotoapparats ist verboten, aber in smartphonezeiten ist so ein verbot so gut wie hinfällig. die nackten fotografieren die enten und schwäne am fkk-strand, besonders beliebt ist der niedliche nachwuchs von enten und schwänen. raben gibt es auch am fkk-strand, aber die findet anscheinend niemand fotogen. aufregen tut sich niemand über diese missachtung des fotografierverbots, obwohl die gefahr, dass ein po oder sonstwas zufällig ins bild läuft, durchaus gegeben ist. was solls. mein po oder sonstwas ist eine augenweide und eigentlich um vieles fotogener als junge enten und schwäne. mit einem foto von meinem po, auf dem ein rabe sitzt, würde mensch sicherlich jeden fotowettbewerb gewinnen.
warum trage ich ein leiberl?
vermutung eins: ich wollte mich vor der sonne schützen.
vermutung zwei: es war bereits etwas kühl im schatten.
als ilse und ich vor nicht allzulanger zeit über einen alten jüdischen friedhof spazierten, habe ich diesen alten verwitterten grabstein fotografiert.
schau ilse, kunscht.
close
ja, die kunst muss nicht unbedingt menschgemacht sein. es könnte aber durchaus ein mensch die finger mit im spiel gehabt haben, da in den beiden kreisen, die jetzt wie augen wirken, sicherlich zwei emailierte fotos der verstorbenen geklebt sind. die können im laufe der zeit einfach herausgefallen sein, aber sie könnten genausogut mutwillig von einem menschen entfernt worden sein.
close
auch diesen grabstein fand ich bemerkenswert, hier scheint ein vulkanier, eine vulkanierin begraben zu sein. vielleicht sogar mister spock.
dem yiddish book center sagte nimoy, dass der gruß auf eine beobachtung zurückzuführen sei, die er als kind gemacht hatte. er habe als kind seinen großvater in eine synagoge begleitet - und dort gesehen, wie jemand mit dieser geste gesegnet wurde.
mit nimoy ist leonard nimoy gemeint, der den vulkanier spock in der fernsehserie "raumschiff enterprise" spielte. er ist 2015 im alter von 83 jahren verstorben.

(…)
24.09.2022. es ist ein sonniger herbsttag. ilse und ich waren in neuwaldegg spazieren. energie tanken für "ottak ottak". auf einer wand stand in riesigen roten lettern: stoppt die coronadiktatur! wie vertrottelt müssen diese menschen eigentlich sein, um die coronamaßnahmen mit einer diktatur gleichzusetzen. es ist einfach nicht zu fassen.
trottel ist kein schönes wort und ich verwende es eigentlich kaum. obwohl ich es als kind lustig fand, wenn mein kusin, zu jemand, den er besonders blöd fand, trottel mit 15 harten t sagte.
closetttttttttttttttrottel.
hmm, das ist eigentlich falsch, dann sind es mit den 2 harten t in der mitte ja 17 harte t. vorne dürfen bei einem trottel mit 15 t eigentlich nur 13 harte t stehen.
closetttttttttttttrottel.
auch mich beschimpfte mein kusin manchmal als trottel mit 15 harten t. ja, ich fand das irgendwie lustig. ich reizte meinen kusin oft absichtlich so lange, bis er mir diesen spruch mit viel überzeugung entgegenschleuderte.
closeDU TROTTEL MIT 15 HARTEN T!
ilse ist der meinung man müsste es eigentlich so schreiben:
closetrotttttttttttttel.
egal. was ich sagen wollte, ich finde dieses gefasel von coronadiktatur wirklich letztklassig und dumm.
so, jetzt wird es zeit für "ottak ottak" und wohnzimmerbüchertisch. was solls. der dichter widhalm fritz sagt tralalalalalalalala.

(…)
ich bin der meinung, jeder mensch kann das dichten lernen, obwohl es mir manchmal schwer fehlt, diese meinung mir gegenüber zu vertreten. was solls. der dichter widhalm fritz sagt tralalalalalalalala.

(…)
der dichter widhalm fritz sagt tralalalalalalalala.
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!

(…)
heute, 25.09.2022, ist der dritte und letzte tag "ottak ottak". heute steht der dichter widhalm fritz als dritter lesender auf dem programm, außer ihm lesen noch die dichter*innen gerald nigl und ruth aspöck. der bücherverkauf war mäßig, aber was solls, sechs bücher sind nicht nichts. vielleicht finden heute noch ein paar wohnzimmerbücher leser*innen.
ich habe trotz corona einen dichter und eine dichterin umarmt. angst habe ich keine, ich bin fünfmal geimpft, sollte es mich erwischen, wird es mit großer wahrscheinlichkeit glimpflich ablaufen, obwohl ich schon 66 jahre alt bin.
bier habe ich auch wieder zu viel getrunken, trotz aller guten vorsätze und acht mal schreiben. versuchen wir es heute nochmal.
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!
ich soll nicht so viel bier trinken!

closeeins zwei drei vier fünf sechs sieben
closebiere trinken tut er lieben
closeauch der gute mamorkuchen
closetut den dichter sehr versuchen
closeeinmal schmatz und zweimal schmatz
closedieser dichter ist ein schatz
closeund wie sollt es anders sein
closealle lieben dieses schwein

wenn man zu viel bier trinkt, schreibt man dumme gedichte. so ist es. so soll es sein. dumme gedichte sind oft sehr unterhaltend. ja, manchmal wünsche ich mir mehr dumme gedichte bei lesungen.

(…)
ach, mein kopf ist heute voller unfug.
ach, meine augen sehen heute müde in die welt.
ach, meine linke schulter ist heute verspannt und schmerzt.
drei mal ach, schauen wir was der tag noch so alles an achs und wehs bringen wird.
der himmel zeigt sich bewölkt. regnen tut es nicht. zumindest jetzt noch nicht.
gerald nigl hat mir bei "ottak ottak" eines seiner wächterbilder im format 12 x 12 zentimeter geschenkt, es steht jetzt auf meinem schreibtisch und wacht über mich. leicht hat er es mit mir nicht. ich wäre nicht gerne der- oder diejenige, der oder die über mich wachen muss.
close
diese single von tiny tim habe ich mir in einem antiquariat im ersten bezirk gekauft. eigentlich habe ich sie geschenkt bekommen, da sie leicht gewellt war. die single läßt sich aber problemlos abspielen, ohne besonderes eiern und hüpfen. ich mag die musik von tiny tim oder herbert butros khaury, wie er mit bürgerlichem namen hieß. tiny tim wurde in new york geboren, seine mutter stammte aus polen und sein vater aus dem libanon. tiny tim ist 1996 im alter von 64 jahren verstorben. er hatte nur einen hit in seiner langen laufbahn als musiker und zwar "tip-toe thru' the tulips with me" im jahr 1968. seine erste platte war die single "rainbow / judy" 1963 und die letzte zu lebzeiten das album "girl" 1996, auf dem er von der brave combo musikalisch begleitet wird. auf diesem album interpretiert er u.a. die songs "girl" und "hey jude" von den beatles und "stairway to heaven" von led zeppelin. konrad berger, der ebenfalls ein großer tinytimfan ist, schrieb einen kurzen text über seine begeisterung:

tiny my tim
oh tiny tim mein geliebter herr herbert oh khaury my tim und deine große nase war schön einfach schön und wenn du deine ukulele aus der papiertüte zogst war ich hingerissen hinweggerissen von den wellen deiner langen schwarzen haare 1968 e­schien deine erste langspielplatte god bless tiny tiny tiny tim ja bitte lieber gott schütze tiny tim und lass tiny tim mich schützen oh mein schutzengel 1968 war ich noch zu klein viel zu viel kleinkind ich bekam deine platte erst einige jahre später später später in meine finger in meine ohren in mein sein mein meinsein mein tinysein mein timsein meinsein deinsein oh herbert oh khaury my tim tip-toe thru the tulips with me und ich konnte nie genug kriegen nie genug von livin' in the sunlight lovin' in the moonlight deine version von great balls of fire auf deinem zweiten album war eine offenbarung du wurdest mein rock and roll mein karl marx meine micky maus oh dada for all my young friends mit deinem größten und einzigen hit mickey the monkey und danach wurde es verdammt ruhig um dich dich dich zu ruhig später hörte ich du hast lange zeit als alleinunterhalter auf kreuzfahrtschiffen verbracht oh schande über diese banausenwelt gott hat versagt wie immer versagt oh tiny für die welt bist du auf einem kreuzfahrtschiff gestorben und auferstanden oh immer wieder tiny my tim auferstanden

okay, beim hit irrt konrad, nicht "mickey the monkey" war es, sondern, wie ich bereits erwähnt habe, "tip-toe thru' the tulips with me". der song "mickey the monkey" erschien zwar ebenfalls auf single, wurde aber leider kein hit.

(…)
ein sonniger herbsttag. ich bin zu warm angezogen und schwitze auf dem weg in die büchereien wien.
bücher und cds zurückgeben.
bücher und cds ausleihen.
schwuppdiwupp.
ein buch habe ich vergessen, zum glück ist es nicht vorbestellt und ich kann es problemlos verlängern.
vergesslicher alter fritz.
meine lesung gestern ist gut gelaufen.
wieder zuviel bier getrunken.
dann zuviel gesprochen. besoffen und superschlau.
dummer alter fritz.
na ja, es war trotzdem irgendwie nett. besoffen und nett. superschlau war es eher weniger.
schwuppdiwupp.

(…)
gerda ist gestorben. sie war etwas über 70, genau weiß ich es nicht. in unserem verwicklungsroman wurde sie von ilse und mir als kettengerda zu papier gebracht. gerda machte schmuck, ich glaube aus ton. gerda spielte intschu tschuna in der wohnzimmeristischen verfilmung von "winnetou 1", ihr lebensgefährte helmut spielte klekhi-petra. wir machten oft gemeinsame ausflüge, spielten eine zeit lang gemeinsam tischtennis und verbrachten viele gemeinsame tage auf dem nacktbadestrand im gänsehäufel. okay, gerda war manchmal etwas anstrengend, aber was solls, das kommt bei vielen menschen vor. gerda wird immer ein teil unseres lebens und unseres verwicklungsromans bleiben, zumindest solange wir es schaffen zu leben und solange unser verwicklungsroman der verwitterung standhält.
ciao gerda!

(…)
gestern, 28.09.2022, waren ilse und ich in baden und ha­ben uns das festival la gacilly baden photo angeschaut.
das festival erstreckt sich über 7 kilometer länge, aufgeteilt in eine gartenroute und eine stadtroute, ausgehend vom besucherzentrum am brusattiplatz. integriert in den öffentlichen raum sind zirka 1.500 fotografien zu sehen.
die gartenroute haben wir uns ganz angeschaut, von der stadtroute haben wir nur einen kleinen teil gesehen.
alle fotos sind kaum in einem tag zu schaffen.
irgendwann hatten wir hunger und bierdurst und sind in josefs almküche eingekehrt. dort haben wir eine gulaschsuppe, käsespätzle und 2 große biere konsumiert.
die fotos sind sehenswert, manche sehr traurig, weil sie die zerstörung der natur durch uns menschen zeigen.
heute, auf dem weg zur post, hörte ich eine mutter zu ihrem töchterchen, das sie von der schule abholte, sagen, tummel dich, das auto steht im parkverbot. es ist zum grausen. wir verwöhnten europäer*innen sind wirklich zum kotzen. wien hat ein, sagen wir, gut funktionierendes öffentliches verkehrsnetz, es ist einfach nicht nötig, mit dem auto herumzukurven, um das töchterchen von der schule abzuholen.
nein, sage ich, nein nein nein.
arschlöcher, sage ich, arschlöcher arschlöcher arschlöcher.
warum fordert nicht endlich ein*e grünpolitiker*in einen autofreien tag um ein zeichen in die richtige richtung zu setzen. es ist höchste zeit.

vorwärts zur seite 93
zurück zur seite 91
zurück zur seitenübersicht