Das Glücksschweinmuseum Seite 25


Jetzt habe ich in den Fotos geblättert, die wir im November 2024 in Venedig gemacht haben und habe festgestellt, dass wir noch immer auf Schweinchen fokussiert sind. Dieses zum Beispiel bringt einem venezianischen Haus Glück. Was auch gut ist.
close
Unser Glückschweinmuseum ist nun schon jahrelang geschlossen, genau gesagt seit 2021.
Der Laden steht leer, das ist schade, es wäre natürlich besonders lustig, wenn sich wieder ein Glücksschweinmuseum drin einfinden würde. Was aber unwahrscheinlich ist. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie es war, als wir dreimal, anfangs sogar viermal in der Woche geöffnet hatten. Wie haben wir das alles unter einen Hut gebracht? Keine Ahnung. Denn so viel Zeit zum Nichtstun haben wir ja jetzt auch nicht. Falls es das Nichtstun gibt. Möglicherweise müssen wir, muss ich es lernen. Hier ist eine Beschreibung von "nichts tun", in diesem Gedicht von Michael Hammerschmid aus seinem Buch "Schlaraffenbauch". Aber es ist eben nicht einfach "nichts" tun, sondern, ganz im Sinne von Jenny Odells Buch, das den Titel "Nichts tun" trägt. Nichts tun ist aber nicht einfach "nichts tun" im Sinne eines Mangels an Tätigkeit, sondern es IST eine Tätigkeit, eine ruhige, wichtige Tätigkeit, eine Form von Widerstand gegen das "immer etwas leisten müssen". Punkt. Das nur nebenbei.
Das Gedicht von Michael Hammerschmid geht so:
closeich muss viel
closenichts tun, gut?!
closebin gerade
closebeschäftigt
closesiehst du nicht
closedie ruhe
closehab sie grad erst
closebemerkt wie sie
closemir tut so an
closegenehm unbeschwert

close
Allerdings, diese Schweine, wir haben sie im Lainzer Tiergarten fotografiert, sind weit entfernt, nichts zu tun, sie fressen, beziehungsweise, sie reiben ihre Rüssel aneinander. Und sie stehen für uns als Fotomodell zur Verfügung. Es ist jedenfalls immer gut, sich Bilder von Schweinen anzusehen, und, natürlich, sich an das Glücksschweinmuseum zu erinnern, auch wenn diese hübschen Wildscheine das Glücksscheinmuseum nie mit ihrer Gegenwart beschenkt haben.
Und dieses, überaus fotogene Schwein ebenfalls nicht. Es ist jedenfalls ziemlich fotogen in seiner unbeweglichen Pose, es straht Gelassenheit, aber auch Melancholie aus. Nicht wahr?
close
close

Seite 24
Seite 26