Deftones: "Korea" (2000) |
I taste you much better / Off teeth taste / Of white skin on red leather / Check the claws we got / Night time, cavity, come in / Downtown, pony, work your pitch. Metal, yeah. Die Band Deftones wurde 1988 von Chino Morena (Vocals, Guitar), Stephen Carpenter (Guitar), Dominic Garcia (Bass) und Abe Cunningham (Drums) in Sacramento, Kalifornien gegründet. Abe Cunningham verabschiedete sich 1990 vorerst wieder und Dominic Garcia übernahm das Schlagzeug, den Bass übernahm Chi Cheng. Dominic Garcia ging dann 1991 ebenfalls und neuer Drummer wurde John Taylor, der hielt bis 1993 durch, nach seinem Weggang kehrte Abe Cunningham zur Band zurück. Das Debütalbum "Adrenaline" erschien erst 1995 bei Maverick Records, da die Band lange Zeit kein Label finden konnte. I came to in feathers / Like leaves / And you rubbed me together / With claws like we got / Night time, cavity, come in / Downtown, pony, work your pitch / Daytime, dancer, I'll come inside / Got my teacher, now carve your niche. Mit ihrem dritten Album "White Pony" 2000 gelang den Deftones der internationale Durchbruch. Auf diesem Album ist auch der Song "Korea" zu finden, als Single ausgekoppelt wurde aber der Song "Change (In The House Of Flies)". Inzwischen hatte sich die Band um den keyboardist and turntablist Frank Delgado verstärkt. Nach dem fünften Album "Saturday Night Wrist" 2006 verließen die Deftones Maverick und wechselten zu Reprise Records, wo bisher noch die Alben "Diamond Eyes" 2010, "Koi No Yokan" 2012, "Gore" 2016 und "Ohms" 2020 erschienen. Chi Cheng gab den Bass 2009 an Sergio Vega weiter, Chi Cheng starb 2013 im Alter von 42 Jahren bei einem Autounfall. Chino Morena ist seit 1994 neben den Deftones auch noch mit der Band Team Sleep unterwegs, die er mit den Gitarristen Todd Wilkinson gegründet hat. Stephen Carpenter hat 2010 mit Richie Londres die Drum'n'Bass Band Sol Invicto gegründet. Frank Delgado hat bevor er zu den Deftones kam, dem HipHop-Trio Fonke Socialistiks angehört, das 1998 bei FSKO Recordings das Album "Ghettoguerillatactiks" veröffentlichte. Yeah, da gibts noch einiges mehr an Seitenprojekten, Decible Devils, Crosses, Kush, Palms, Saudade etcetera. Im Jahr 2011 erschien bei Reprise Records das Compilationalbum "Covers", das alle Coverversions der Deftones versammelt, darunter "Please, Please, Please, Let Me Get What I Want" von den Smiths, "No Ordinary Love" von Sade, "Simple Man" von Lynyrd Skynyrd oder "Ghosts" von Japan. Great! Chino Morena: I grew up in the eighties, that's probably why I like some of the earlier electronic from Kraftwerk to all throughout new wave and things like that. 13.08.2025 |