Laura Veirs: "Jailhouse Fire" (2001) |
Did you see that lady there? / They stripped her to her underwear / She took it one step further and stripped to bare / Through the rising flames and smoke / She laughed as all the police choked / And then she danced in the government pyre / The jailhouse is on fire / The jailhouse is on fire. Folk, yeah. Der Song "Jailhouse Fire" stammt vom 2001 beim Label Raven Marching Band erschienenen Album "The Triumphs And Travails Of Orphan Mae". Laura Veirs (Vocals, Guitar, Bass, Banjo, Wurlitzer Piano, Pump Organ) wurde bei den Aufnahmen von den Musiker*innen Danny Barnes (Banjo, Guitar, Steel Guitar, Noises), Liz Guy (Whistling, Viola), Pete Erickson (Bass), Eyvind Kang (Violin, Casio), Tucker Martine (Drum Programming, Effects, Noises, Cymbal, Drums), John Hyde (Steel Guitar) und Ben Johnson (Drums) unterstützt. She grabbed a guard and stole his keys / Unlocked the cells, and set us free / And we ran and caught our pants on the old barbed wire / We hit the dirt we hit the road / We jumped the fence, we kissed a toad / And we hollered at the ladies in the churchyard choir / The jailhouse is on fire / The jailhouse is on fire. Laura Veirs wurde 1973 in Colorado Springs geboren, sie studierte Geologie und Mandarin Chinese und arbeitete als Übersetzerin bei einer geologischen Expedition in China. Während ihrer Studienzeit am Carleton College in Northfield, Minnesota spielte sie in der All-Female-Punk-Band Rair Kx!, das ! gehört zum Bandnamen. Bei Raven Marching Music erschien 1998 ihr Debütalbum "Laura Veirs", das sie live einspielte und auf dem sie ihren Gesang mit der akustischen Gitarre begleitet. Raven Marching Music ist entweder ihr eigenes Label oder ein Label, an dem sie beteiligt ist, jedenfalls erscheinen dort fast ausschließlich Tonträger von Laura Veirs. Ausnahmen sind das Album "Chante Laura Veirs" 2006 vom L'Ensemble Young Rapture und "Introducing Karl Blau" 2015 von Karl Blau. Der Musiker Karl Blau (Guitar, Bass, Saxophone, Keyboards, Vocals) gehört zur Begleitband von Laura Veirs, die manchmal unter dem Namen The Tortured Souls fungiert. Dieser Name taucht zum ersten Mal auf ihrem fünften Album "Year Of Meteors" 2005 auf. Der kommerzielle Erfolg stellte sich erst mit ihrem siebenten Album "July Flame" 2010 ein, das es auf Platz 1 der US-Folkcharts schaffte. Auch die Alben "Tumble Bee" 2011 und "Warp And Weft" 2013 verkauften sich in den USA ganz gut, in Großbritannien hatte sie 2016 mit dem Album "Case/Lang/Veirs" Erfolg, das sie gemeinsam mit Neko Case und K.D. Lang aufgenommen hat. Zuletzt erschien von Laura Veirs 2023 das Album "Phone Orphans". I hopped a train and headed west / Free woman now just like the rest / All the hobos on the line called me a liar / The train it choked and spewed and spat / And coal smoke billowed thick and black / And she was everywhere and rising higher / She set the jailhouse on fire / She set the jailhouse on fire. Aus Laura Veirs wird wohl nie ein Star werden, aber was solls, sie macht einfach tolle Popmusik. Okay, habe noch 2 tolle Songs aus dem Jahr 2000 entdeckt, hört euch auch "Played-A-Live (The Bongo Song)" vom Safri Duo und "Oliver Twist (Pickapocket Mix)" von DJ Luck & Shy Cookie an. Das Safri Duo wurde 1990 in Kopenhagen, Dänemark gegründet und besteht aus Uffe Savery (Electronic Percussion) und Morten Friis (Electronic Percussion), Safri ergibt sich aus den Nachnamen der beiden. Zuletzt erschien von ihnen 2024 bei WRLDS Records die Single "The Cave". DJ Luck alias Joel Samuels und Shy Cookie alias Alex Mercier gehören zur Londoner UK-Garage-Szene, mit dabei sind bei dem Song noch die beiden MCs Sweetie Irie alias Dean Bent und Spee alias Spencer Graham. 29.09.2025 |