Malvina Reynolds: "Little Boxes" (2000) |
Little boxes on the hillside / Little boxes made of ticky tacky / Little boxes on the hillside / Little boxes all the same / There's a pink one and a green one / And a blue one and a yellow one / And they're all made out of ticky tacky / And they all look just the same. Folk, yeah. Der Song "Little Boxes" gehört eigentlich nicht hierher, da er viel viel älter ist. Malvina Reynolds wurde 1900 als Malvina Milder in San Francisco, Kalifornien geboren. Mit 34 Jahren heiratete sie den kommunistischen Tischler William Reynolds und mit 35 Jahren gebar sie die Tochter Nancy Reynolds. Okay, mit 38 erwarb sie einen Doktortitel in Kunst an der Universität von Berkeley und mit 47 Jahren begann sie Songs zu schreiben. Den Song "Little Boxes" schrieb sie angeblich 1962, er wurde u.a. vom Folksänger Pete Seeger aufgenommen, bevor er auf Malvina Reynolds zweitem Album "Sings The Truth" erschien. Ihr Debütalbum "Another County Heard From" erschien 1960 bei Folkways Records, da war Malvina Reynolds 60 Jahre alt. Der Ausdruck ticky tacky bezieht sich auf die in den 60er Jahren weit verbreitete monotone, unkreative und immer gleiche Bauweise der Vorstadthäuser in den USA. Malvina Reynolds: Ich wurde einmal als 'die Frau, die so viele Songs geschrieben hat, dass sie jeden Tag vor dem Frühstück wohl schon ein Lied komponiert haben muss' vorgestellt. Das stimmte zwar nicht, aber ich entschloss mich, mal ein Lied vor dem Frühstück zu schreiben - und heraus kam "Little Boxes". Das von ihr geschriebene Kinderlied "Morningtown Ride" wurde 1966 in der Version der Seekers die Nummer 1 der britischen Charts. Malvina Reynolds starb 1978 im Alter von 78 Jahren in Berkeley, Kalifornien. Einen Jahr vor ihrem Tod stellte die Filmemacherin Susan Wengraf den Film "Love It Like A Fool" fertig, eine Doku über Malvina Reynolds. Sie gehörte auch dem Women's Institute for Freedom of the Press (WIFP) an, das 1972 in Washington D.C. gegründet wurde. Ich habe Malvina Reynold und den Song "Little Boxes" erst Mitte der 2000er Jahre kennengelernt, als er zum Titelsong der Fernsehserie "Weeds - Kleine Deals unter Nachbarn" wurde. Er ist zurzeit nur auf der 2000 beim Label Smithsonian Folkways erschienenen Compilation "Ear To The Ground" erhältlich, auf der 23 Songs von Malvina Reynolds zu hören sind, deshalb habe ich "Little Boxes" beim Jahr 2000 reingeschummelt. And the people in the houses / All went to the university / Where they were put in boxes / And they came out all the same / And there's doctors and lawyers / And business executives / And they're all made out of ticky tacky / And they all look just the same. Man kann sich den Song bei youtube anhören, also los gehts: ticky tacky, ticky tacky, ticky tacky, yeah. Ich habe noch einen tollen alten Song entdeckt, "Weave Room Blues" 1936 von den Dixon Brothers aus Darlington, North Carolina. Den Song entdeckte ich auf der Compilation "The Rough Guide To Hillbilly Blues (Reborn And Remastered)", die 2017 beim Label World Music Network erschienen ist. Die Dixon Brothers waren Dorsey Dixon (Vocals, Guitar) und Howard Dixon (Vocals, Steel Guitar). Sie veröffentlichten in den Jahren 1936 bis 1938 mehrere Shellac-Singles bei den Labels Bluebird und Montgomery Ward. "Weave Room Blues" war eine B-Side, auf der A-Side der Single befand sich der Song "Spinning Room Blues". Dorsey Dixon starb 1968 im Alter von 70 Jahren und Howard Dixon 1961 im Alter von 57 Jahren. Der von Dorsey Dixon geschriebene Song "Weave Room Blues" wurde u.a. 1961 von den New Lost City Ramblers gecovert oder 2011 von der Band Okkervil River. I've got the blues, I've got the blues / I've got them awful weave-room blues / I got the blues, the weave-room blues. Ein weave-room ist ein Webraum, nein, nix World Wide Web, sondern Textil-Industrie, schlechte Arbeitsbedingungen und Hungerlöhne etcetera. 13.08.2025 |