The Kropotkins: "Sissy Wa Wa" (2000)


Experimental Blues, yeah. Die Kropotkins wurden 1994 von Dave Soldier und Jonathan Kane gegründet, der Name bezieht sich auf den russischen Anarchisten Peter Kropotkin, der durch sein Werk "Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt" 1902 einige Berühmtheit erlangte. Er starb 1921 im Alter von 79 Jahren in Dmitrow, Russland. Das Debütalbum "The Kropotkins" erschien 1996 bei Koch Records, die Kropotkins auf diesem Album waren Dave Soldier (Vocals, Banjo, Violin), Jonathan Kane (Drums), Lorette Velvette alias Lori Godwin (Vocals), Samm Bennett (Vocals, Loops, Drums), Mark Feldman (Violin), The Dog alias Mark Deffenbaugh (Guitar, Slide Mandolin, Fife, Bass) und Rory Young (Loops). Auf diesem Album befindet sich auch eine Version des Songs "Parchment Farm" des Bluesmusikers Bukka White. Die Originalversion erschien 1940, in den 60er Jahren erschienen dann u.a. Versionen von John Mayall, Blue Cheer oder Bobby Gentry. Parchment Farm wurde das Mississippi State Penitentiary genannt, die älteste und größte Haftanstalt und das einzige Hochsicherheitsgefängnis des US-Bundesstaates Mississippi. Im Jahr 1997 gründete Dave Soldier das Label Mulatta Records, auf dem bisher 3 weitere Alben der Kropotkins erschienen sind. Beim zweiten Album "Five Point Crawl" 2000 ist auch die ehemalige Velvet-Underground-Drummerin Maureen 'Moe' Tucker mit dabei und die Kropotkins interpretieren den von ihr geschriebene Song "Crazy Hannah" neu. Das Original ist auf dem Tucker-Album "Dogs Under Stress" 1993 unter dem Titel "Crazy Hannah's Ridin' The Train" zu finden. Die weiteren Kropotkin-Alben sind "Paradise Square" 2009 und "Portents Of Love" 2014. Ich bin mir nicht sicher ob die Kropotkins noch aktiv sind, denke aber eher nicht. Sorry, sie sind noch immer in der Popwelt unterwegs, 2023 erschien die neue Single "Land Of A Million Dances / Mademoiselle Mabry (Miss Mabry)", bei youtube kann man sich beide Songs anhören. Die Kropotkins auf dieser Single sind Dave Soldier, Jonathan Kane, Lorette Velvette, Charlie Burnham (Vocals, Fiddle), David Mansfield (Banjo, Guitar), Tiffany Wu (Harp) und Alex Greene (Parade Bass Drum), yeah. Dave Soldier ist seit Mitte der 80er Jahre auch mit dem Soldier String Quartet in der Popwelt unterwegs und hat u.a. Alben mit dem Thai Elephant Orchestra oder dem Schriftsteller Kurt Vonnegut aufgenommen. Zuletzt erschien von ihm das Album "The LeWitt Etudes" 2022 mit dem Drummer William Hooker. Dave Soldier: There's a richness in older music that's been forgotten. Oh, bevor ichs vergesse, der bürgerliche Name von Dave Soldier lautet David Sulzer. Aber auch der Mitbegründer der Kropotkins, Jonathan Kane, ist kein unbeschriebenes Blatt, er startete Ender der 70er mit der Punkband Circus Mort, gründete Anfang der 80er Jahre mit Michael Gira die Swans und trommelte danach in Bands wie The Forever Bad Blues Band oder The Sirens. Dave Soldier und Jonathan Kane haben 2016 bei Mulatta Records das Album "Soldier Kane" veröffentlicht, auf dem u.a. auch eine Version des Songs "I'm So Lonesome I Could Cry" von Hank Williams zu finden ist. Yeah! Der Song "Sissy Wa Wa" ist auf dem zweiten Kropotkins-Album "Five Points Crawl" zu finden und wurde von Lorette Velvette, Dave Soldier und Rory Young geschrieben. Toller Song, tolles Album, tolle Kropotkins. Entertainment Weekly: New York avant-gardist David Soldier and a cadre of experimentalists take apart the Mississippi Delta Blues and reassemble them into a jagged, slightly nightmarish soundscape. The core instruments are fiddle, banjo and drums (plus Lorette Velvette's flat-affect vocals). You would expect so self-consciously arty an enterprise to reek of pretensiousness, instead, The Kropotkins is funky and listenable.

13.08.2025