Tortoise: "Jetty 99" (2000)


Tortoise aus Chicago, Illinois mit einer tollen Mischung aus Minimal Rock, Electronica und Jazz, yeah. Der Song "Jetty" ist in einer ersten Version auf ihren Album "TNT" 1998 zu finden, da dauert er 8 Minuten 23 Sekunden, die Version "Jetty 99" ist auf der Compilation "Chicago 2018... It's Gonna Change" enthalten, die 2000 bei Clearspot Records erschien. Diese Version ist 5 Minuten 46 Sekunden lang. Das Album "TNT" erschien bei Thrill Jockey Records. Tortoise bestand im Jahr 2000 aus den Musikern Douglas McCombs (Bass, Guitar, Lap Steel Guitar), Dan Bitney (Bass, Guitar, Percussion, Vibraphone, Marimba, Keyboards, Saxophone), John McEntire (Drums, Modular Synthesizer, Ring Modular Guitar, Electric Harpsichord, Keyboards), John Herndon (Drums, Vibraphone, Keyboards) und Jeff Parker (Guitar, Bass). Gegründet wurde die Band Ende der 80er Jahre von Douglas McCombs und John Herndon, 1990 kamen dann John McEntire, Bundy K. Brown und Dan Bitney dazu. Die Band unterschrieb bei Thrill Jockey Records und 1994 erschien das Debütalbum "Tortoise". Nach diesem Album verabschiedete sich Bundy K. Brown, für ihn kam David Pajo und schließlich 1996 Jeff Parker. Beim Label Thrill Jockey sind seither noch die Alben "Rhythms, Resolutions & Clusters" 1995, "Millions Now Living Will Never Die" 1996, "TNT" 1998, "Standards" 2001, "It's All Around You" 2004, "Beacons Of Ancestorship" 2009 und "The Catastrophist" 2016 erschienen. Bei "The Catastrophist" wird zum ersten Mal gesungen, beim Song "Rock On" ist Todd Rittmann als Sänger mit dabei und beim Song "Yonder Blue" die Sängerin Georgia Hubley. Im Jahr 2006 erschien bei Overcoat Recordings das Album "The Brave And The Bold" von Tortoise & Bonnie 'Prince' Billy alias Will Oldham, mit Coverversionen von Songs wie "Daniel" von Elton John, "That's Pep!" von Devo, "Some Say (I Got Devil)" von Melanie oder "It's Expected I'm Gone" von Minutemen. Alle 5 Musiker von Tortoise waren oder sind auch in anderen Bands aktiv, Douglas McCombs u.a. bei Eleventh Dream Day, die zuletzt 2021 beim Label Comedy Minus One das Album "Since Grazed" veröffentlicht haben. Dan Bitney war u.a. auch mit den Indie-Bands Tar Babies und Isotope 217 in der Popwelt unterwegs, bei Isotope 217 waren auch John Herndon und Jeff Parker mit dabei. Von Dan Bitney erschien zuletzt 2021 beim Label The Bridge Sessions das Album "Crying Out Loud", eine Zusammenarbeit mit Olivia Scemama (Bass), Simon Sieger (Trombone, Accordion, Piano, Keyboards), Rob Frye (Woodwinds, Synthesizer) und Jayve Montgomery (Woodwinds, Percussion). Von Jeff Parker erschien zuletzt 2024 mit dem Jeff Parker ETA Ivtet das Album "The Way Out Of Easy" bei der International Anthem Recording Company und von John Herndon 2020 unter seinem Alias A Grape Dope bei Dangerbird Records das Album "Backyard Blenders - The Remixes". Jeff Parker war in den letzten Jahren auch mit der HipHop'n'Jazz-Crew Illtet in der Popwelt unterwegs, das waren Mick Ladd (Vocals, Sampler, Synthesizer), High Priest alias Kyle J. Austin (Synthesizer, Sampler, Vocals), Jeff Parker (Guitar) und Tyshawn Sorey (Drums, Trombone, Piano). Illtet haben 2016 beim Label Rogueart das hörenswerte Album "Gain" veröffentlicht. Ja, und John McEntire war bei bekannten Bands wie Bastro, Gastr Del Sol oder Red Krayola mit dabei, aktuell spielt er neben Tortoise noch bei der Band The Sea And Cake, das sind Sam Prekop (Vocals, Guitar), Archer Prewitt (Guitar), Nick Macri (Bass) und John McEntire (Drums). Yeah! Hannah Arendt: Wenn die Weltgeschichte nicht so beschissen wäre, wäre es eine Lust zu leben.

13.07.2025