Už Jsme Doma: "Nemilovaný Svět" (1991)  | 
    
 
        
        
        
        
        
        
        Die  Band Už Jsme Doma wurde 1985 in Teplice, Tschechoslowakei gegründet,  davor waren einige Mitglieder bereits gemeinsam in der Punkband  F.B.P. (Fourth Price Band) aktiv. Das Debütalbum "Uprostřed Slov"  erschien 1990 bei Globus International Records in der Besetzung  Miroslav Wanek (Vocals, Guitar, Piano), Romek Hanzlik (Guitar), Pavel  Keřka (Bass), Pavel Pavlíček (Drums), Alice Kalousková  (Saxophone) und Jindra Dolanský (Saxophone). Die Musik war eine  gelungene Mischung aus Experimental Punk und Progrock, yeah. Mitte  der 90er Jahre begann die Zusammenarbeit mit dem tschechischen  Independent Label Indies Records, wo die Alben "Pohádky Ze  Zapotřebí" 1995, "Uši" 1999, "Rybí Tuk" 2003 und "20  Letŭ"  2006 erschienen. Die Besetzung der Band änderte sich von Album zu  Album, bei "20 Letŭ"  waren von der Originalbesetzung nur mehr Miroslav Wanek und Romek  Hanzlik mit dabei. Für Romek Hanzlik war es das letzte Album mit Už  Jsme Doma, er starb 2019 im Alter von 57 Jahren. Das 1990 vom  Produzenten Miloš Gruber gegründete Label Indies Records spaltete  sich dann 2007 in die 3 Labels Indies Scope, Indies Happy Trails und  Indies MG auf. Mit Už Jsme Doma ging es bei Indie MG weiter, MG  steht für Miloš Gruber, wo bisher noch die Alben "Jeskyně"  2010, "Pohádek Ze Zapotřebí Znovuudělání Fortelné" 2012,  "Tři Křížky" 2015 und "Pět Ran Do Čepice" 2018  erschienen sind. Neben Miroslav Wanek gehörten nun Michal Mihok  (Accordion, Backing Vocals), Josef Červinka (Bass, Backing Vocals),  Vojtěch Bořil (Drums) und Adam Tomášek (Trumpet, Melodica, Alto  Recorder, Backing Vocals) zur Band. Beim Wiener Label Klanggalerie  erschien 2020 das Album "Moravian Meeting" von Už Jsme Doma &  Randy, auf dem Songs von den Residents interpretiert werden. Randy  ist Randy Rose, der unter Namen wie Dead Eye Dick, Mr. Skull oder The  Singing Resident bei Konzerten der Band The Residents mitwirkte. Der  Song "Nemilovaný Svět" ist auf dem gleichnamigen Album zu  finden, das 1991 bei Panton Records erschienen ist. Panton ist ein  Prager Label, das bereits 1967 mit dem Album "Praga Bohemiæ  Metropolis" von Jaromír Čermák, Karel Šašek, Kamil Bednář  startete und noch immer aktiv ist. "Nemilovaný Svět" ist auch  auf der Best-Of-Compilation "Patnáct Kapek Vody" von Už Jsme  Doma zu finden, die 2000 bei Indies Records erschienen ist.  Nemilovaný Svět heißt soviel wie Ungeliebte Welt, yeah. Solange es  Miroslav Wanek gut geht, wird Už Jsme Doma die Popwelt bereichern,  also wünschen wir ihm, dass er noch lange lebt und es ihm dabei gut  ergehe. So,  jetzt will ich euch das Buch "Wehe, Du schreibst nichts über die  Nits - Die neun Leben des King Bronkowitz" von Stefan Gaffory an  Herz legen, das 2016 beim gONZo Verlag erschienen ist. Das Buch  enthält Kolumnen und Essays die zwischen 2007 und 2014 in Stefan  Gafforys Blog, dem ME-Forum und dem OX-Fanzine erschienen sind. 10.11.2022  |