Fritzchens Alterswerk

Seite 93

(…)
morgen, 01.10.2022, fahren ilse und ich nach wels, wir haben eine lesung in wels/thalheim.
wir wurden vom autor johann kleemayr eingeladen zum thema "autofiktionales schreiben" zu lesen. die lesung findet im forum flößerhaus st. ägyd statt. als dritte lesende ist noch die autorin dominika meindl mit an bord.
die coronazahlen steigen wieder.
der krieg in der ukraine wütet.
in italien haben die rechten die wahl gewonnen.
es ist alles ein schmarrn.

(…)
unser alter computer ist tot. der dichter widhalm fritz plagt sich etwas lustlos mit neuen programmen herum.
immer wenn er knapp vorm aufgeben ist, wirft er einen blick auf das bild SUPERFRITZ, das vor seiner nase an der wand hängt und denkt sich:
SUPERFRITZ schafft ALLES!
natürlich stimmt das nicht, aber es hilft ihm weiter herum zu probieren. aufgeben ist einfach nicht seine sache.
closenoch mal!
closenoch mal!
closenoch mal!
vor seiner nase hängen auch 7 bilder auf denen ilse zu sehen ist, 4 mal nackt und 3 mal bekleidet. bilder auf denen ilse zu sehen ist, sind ebenfalls sehr hilfreich.
uups, verzählt, es sind 8 bilder auf denen ilse zu sehen ist, eine bekleidete ilse hat der dichter widhalm fritz übersehen, fast übersehen.
vor 18 jahren wurde ich von der autorin und verlegerin ruth aspöck eingeladen einen text für das geplante buch "was ist kunst?" zu schreiben, das buch erschien 2004 in ihrem verlag die donau hinunter. der verlag ist inzwischen nicht mehr existent und die bücher aus der öffentlichkeit verschwunden.
ich habe diesen alten text gerade auf meinem computer wiederentdeckt und werde ihn meinem alterswerk beifügen.

closefrage: was ist kunst?
closeantwort: kunst ist musik in meinen ohren.
closeein gedicht.
closepierre albert-birot: du du du du du du du du.

die früheste kunst in der fritzgeschichte war die dichtkunst, die heimatdichtkunst seines großonkels ferdinand. einer von vielen. keiner von vielen. die heimatdichtkunst seines großonkels ferdinand blieb der mundart fern. sie sagte nicht hoamatl, sie sagte vaterland. sie war bewandert. sie sagte goethe, johann wolfgang von, 1749 - 1832.
mina loy: stirb in der vergangenheit, leb in der zukunft.
sie sagte schiller, johann christoph friedrich von, 1759 - 1805. die heimatdichtkunst seines großonkels ferdinand sagte sprachliches kunstmittel, sagte stimmungserzeugende musikalität, sagte rhythmische und metrische einheiten, sagte vaterland. sie war bewandert. die heimatdichtkunst seines großonkels ferdinand trug lederhose. sonn- und feiertags anzug. die lederhose ist zwiespältig. die erwachsene lederhose ist fast immer von gestern, ohne ein heute. die kindliche lederhose ist fast immer speckig, ohne hosenträger. die kindliche lederhose ist die bluejean des waldbauernbuben. mit dem dirndlkleid des waldbauernmädchens kann es sich fast immer ebenso verhalten.
helmut heißenbüttel: in den letzten jahren vor seinem tod (er starb anfang 1963 gut vierundsiebzig jahre alt) besuchte mich von zeit zu zeit der expressionistische schriftsteller und verfechter einer sozialisierung der literatur, franz jung... ...er war skeptisch und sagte, und das war das einzige, was in den verschiedenen varianten, in denen er es anzuwenden und zu formulieren versuchte, immer gleichblieb: was er den jüngeren wünschen könne, was er für sie praktikabel fände, sei ein gemäßigter, aber unbeirrbarer anarchismus, ein anarchismus sozusagen des täglichen lebens, der nicht die welt verändern oder verbessern will, sondern sich einfach nicht zufriedengibt mit dem, was so ist, wie es ist, der die mögliche offenheit nicht nur in der literatur und kunst, sondern überhaupt, stillschweigend, weiter offenhält.
kann es sich fast immer ebenso verhalten? die heimatdichtkunst seines großonkels ferdinand sagte wichtig sein. ich ich ich ich ich ich ich ich. sie sagte wichtig sein. bei den wichtigen leuten gefragt sein, von den wichtigen leuten gesagt sein. ich ich ich ich ich ich ich ich. sie sagte wichtig sein, sagte gefragt sein, sagte gesagt sein, sagte vaterland dir treue schwören, ehren, wenn ehre gebührt.
francis picabia: der mann, der geld hat, ist ein ehrenhafter mann. ehre kauft sich und verkauft sich wie - das gesäß. das gesäß repräsentiert das leben wie die pommes frites und ihr alle mit euerer ernsthaftigkeit stinkt schlimmer als kuhdreck.
vaterland. die heimatdichtkunst seines großonkels ferdinand wurde von einem großen bankhaus verlegt. sie wurde in den zeitungen der region zu wort gebeten. wer gefragt wird, wird gehört werden. wer gefragt wird, wird zu gehör bringen, dass er gefragt wird. wie auch heute noch und immer wieder wichtige dichter und dichterinnen, künstler und künstlerinnen gefragt werden und zu gehör bringen, dass sie gefragt werden und immer wieder gefragt. dabei sein ist alles. dabei sein wird wohl alles gewesen sein.
elettrone rotativi: was ist die kunst? die kunst ist ein sport nach der art des boxens.

asger jorn: zwischen der liebe und dem automatischen müllschlucker hat die jugend aller länder gewählt: sie zieht den müllschlucker vor.
kuckuck, kuckuck, sag mir doch, wieviele jahre leb ich noch? der fritz ging zur schule. richtig! der fritz ging zur schule um für sein leben zu lernen die kunst. falsch! atme so aus! atme so ein! wir wollen schön singen. der fritz wurde mitglied einer volkssing- und -tanzgruppe: al - le leut, al - le leut gehen jetzt nach haus. gehen in ihr käm - mer - lein, wer - den bald schla - fen ein. al - le leut, al - le leut gehen jetzt nach haus. die schule sagte, kleine leute können kleine knödel machen, große leute können große knödel machen, sie sagte, diese sätzchen musst du oft wiederholen. richtig!
nikolaj und david burljuk: ich muss noch einmal daran erinnern, dass wahre dichtung keine beziehung zu rechtschreibung und gutem stil hat, - das ist der schmuck der kopisten, apolloniker... ...und der übrigen allgemeinbildenden "organe". eure sprache taugt für handel und familienkurzweil.
diese sätzchen musst du oft wiederholen. falsch! wir können schön schreiben. wir können schön rechnen. wir können schön lesen. lenau, nikolaus, edler von strehlau, 1802 - 1850.
andreas thalmayr: das schlimmste ist nicht die vier im zeugnis; ehrlich gesagt, kann man auch mit einem notendurchschnitt von 1,1 ein blödian sein und bleiben. das schlimmste ist nur, dass so manche deutschstunde einem die lust austreibt, die lust an den wörtern und die lust an der freiheit, mit ihnen zu zaubern.
auswendig lernen. grillparzer, franz, 1791 - 1872. der fritz ging zur schule, um für sein kleines leben auswendig zu lernen die große kunst. atme so ein! atme so aus! wir wollen schön singen: ich hab mich er - ge - ben mit herz und mit hand, dir, land voll lieb und le - ben, mein teu - res va - ter - land. die schule sagte vaterland, sagte erziehung, sagte, du sollst in der schule so viel wie möglich lernen, damit du ein tüchtiger mensch wirst.
i.k. bonset: ohne namen, ohne berühmte vorfahren bin ich ohne bedeutung.
der fritz ging nach haus, in sein kämmerlein, und - wäre bald geschlafen ein. frage: was hat fritz am einschlafen gehindert? antwort: die wolllust. die wolllust, das kämmerlein mit drei geschwistern zu teilen. die wolllust, die speckige lederhose mit den anderen kindern der umgebung zu teilen. die wolllust, und - immer ohne hosenträger zu teilen. das dirndlkleid, und - immer ohne hosenträger zu teilen. die wolllust, pippi langstrumpf zu lieben und die erziehung ohne berechtigte zu leben, den krieg der knöpfe zu leben und die kunst, die hose zu verlieren, zu lieben. und dann kam der plattenspieler ins haus.
valentine de saint-point: die wolllust ist schließlich deshalb eine kraft, weil sie nie zur banalisierung des definitiven und zu der sicherheit führt, die die beruhigende sentimentalität vermittelt.

tuli kupferberg: die künstlerische revolution: große zerstörerin der hohlen gesellschaft. vergrößert eure massenmedien - ihr steht hilflos vor unseren fähigkeiten. ihr wisst nicht mehr, ob wir euch parodieren oder ihr uns parodiert. die beatles, bob dylan, happenings, pop. du zuckst im beat-rhythmus, großer kontinent! vulva wird dich verschlingen! unsere körper öffnen sich. tausende schwänze werden blühen! mösen ebenso! wir werden dich zwingen, uns zu unterstützen - der kunst zu helfen, dein dunkles grab zu schaufeln. komm zu uns, bevor es zu spät ist. stirb nicht! es gibt genug leben für alle! wenn die musik sich ändert, zittern die mauern der stadt.
und dann kam der plattenspieler ins haus. für fritz begannen die mauern 1970 zu zittern. die erste single die auf dem plattenteller rotierte, drehte, kreiste, wirbelte, raste, war "ride a white swan" von t.rex. die erste langspielplatte, die auf dem plattenteller rotierte, drehte, kreiste, wirbelte, raste, war "a beard of stars" von tyrannosaurus rex: oh oh elemental child, oh oh yeah yeah elemental child. fritz wurde von einem hauch von wimperntusche und glamour in das universum kunst verführt. fritz rotierte, drehte, kreiste, wirbelte, raste.
todd haynes: indem die glam-ära ihre selbstkreierten zweideutigkeiten und rollenspiele vorführte und die "ch-ch-chan­ges" zum kern jugendlicher erfahrung erklärte, präsentierte sie ein neues, radikales modell sexueller identität, das nicht durch bleibende gültigkeit definiert war, sondern durch die vielfarbigen ergebnisse konstanten wandelns und neu-erfindens.
fritz begann, drehte, kreiste, wirbelte, raste, mit lippenstift, nagellack und wimperntusche. fritz schlüpfte in die kniehohen lederstiefel der mutter, die er zuvor mit jener silberfarbe, die der vater zum streichen der ofenrohre verwendete, bemalte. fritz schlüpfte in die gerüschten blusen der drei jahre älteren schwester, die er zuvor mit portraits von bowie oder bolan, die er von den plattencovern abzeichnete, bemalte. fritz schlüpfte, fritz begann, drehte, kreiste, wirbelte, raste. fritz gründete eine glamrockband.
h. hoerle: dilettanten erhebt euch und lasst den perpen um die dikel hurrah pendeln : die alte kunst ist tot : wenn der künstler untergeht fängt die kunst zu schwimmen an.
fritz gründete eine glamrockband, die viel beitrug zur verwirklichung seines anliegens zu überraschen, zu verwirren und neue formen und klänge zu schaffen. fritz war überrascht, war verwirrt und begann, drehte, kreiste, wirbelte, raste, seinen körper und geist neu zu erfinden. oder benötigte fritz keinen körper und geist bei seinen reisen durch das universum kunst?
sun ra: das unmögliche fasziniert mich, denn alles mögliche wurde getan und die welt hat sich nicht verändert.
seine reisen durch das universum kunst verführten fritz von gary glitters "rock'n'roll part 2" zu rock'n'roll part 1, verführten fritz ins heute der 50er jahre, verführten fritz zum blues "who said blackbirds are blue", zum "makin' whoopee", verführten fritz zum bugga-boo, bugggaaah-whoo-oo, whoo ooo oooh. fritz sagte a-wop-bop-a-loo-lop-bam-boo, sagte bebop und - befand sich im kreise der beat generation, visionäre, rebellen und hipsters.
jack kerouac: ich habe die ganze straße erzählt. und das schnell, da die straße schnell ist.

kenneth rexroth: leider führte der erfolg, wie er das so an sich hat, zur schlimmsten art von emotionellem selbstmord. jene, für die diese art von erfolg eine versuchung war, sind abgerichtete äffchen geworden, die heloten-clowns des feindes.
fritz befand sich im kreise, rotierte, drehte, wirbelte, raste mit allen ginsberg in die unendlichen weiten des psychedelic underground, besuchte mit den transvestiten aus andy warhols factory die kommune eins in berlin, nahm lsd zur musik von amon düül, und - saß im mitternachtskino in einer reihe mit frankensteins monster, graf dracula und divine, um sich george romeros "night of the living dead" anzusehen.
claes oldenburg: ich bin für eine kunst, die ihre form von den linien des lebens nimmt, die sich windet und verlängert und zunimmt und spuckt und tropft, und so schwer und grob und derb und sanft und dumm ist wie das leben selbst.
fritz befand sich im kreise, rotierte, drehte, wirbelte, raste mit william s. burroughs' cut-up-technik in die unendlichen weiten des dada, wanderte auf den spuren von raoul hausmanns plakatgedichten durchs berlin der zwischenkriegszeit, wagte mit der "russischen tänzerin (mein double)" von hannah höch ein tänzchen, und - besuchte johannes bader in seinem aus fünf stockwerken, drei anlagen, einem tunnel, zwei aufzügen und einem zylinderabschluss bestehenden "großen plasto-dio-dada-drama", um sich seine pläne für den ersten zoologischen garten ohne gitter anzusehen.
tristan tzara: ich schreibe, weil es natürlich ist wie ich pisse, wie ich krank bin.
fritz wurde mit achtzehn jahren dichter, obwohl er erst zehn jahre später, mit achtundzwanzig zu schreiben begann. fritz sagte, ich bin niemand und noch weniger, sagte nein, nein, nein, sagte, es bedarf keines beweises. eines der ersten gedichte des fritz lautete: das erfreuliche am winter ist, dass die, die nicht lügen auch rote nasen haben.
jean dubuffet: die kunst ist eine person, die leidenschaftlich an ihrem inkognito hängt. sobald es fällt und man mit dem finger auf sie zeigt, macht sie sich davon und hinterlässt an ihrer stelle jemandem mit lorbeerkranz und einem schild mit der aufschrift "kunst" auf dem rücken.
fritz befand sich im kreise, rotierte, drehte, wirbelte, raste durch das alfabet der ismen, vom "aismus" des jefim golyscheff bis zum "zenitismus" des ljubomir micić. fritz übte sich im leben von manifesten. fritz übte sich im leben der rebellion: schluss! sprechen wir von etwas anderem. fritz lernte im bauhaus in weimar den kubistischen künstler lyonel feininger und die unendlichen weiten des comics kennen: "the kinder kids". von dort war es nur ein katzensprung zu george herriman und "krazy kat". fritz liebte krazy kat, und - pablo picasso liebte krazy kat.
de stijl: es gibt ein altes und ein neues zeitbewusstsein. das alte richtet sich auf das individuelle. das neue richtet sich auf das universelle.

lettristische internationale: ein abenteurer ist weniger der, dem abenteuer widerfahren, als der, der sie geschehen lässt.
pablo picasso liebte krazy kat. fritz zeichnete, malte, collagierte, fritz wurde, drehte, kreiste, wirbelte, raste von den sechs geräuschfamilien des futuristischen orchesters ins heute der industrial music der 80er jahre, und - zu den noizeattacken des japanischen musikers merzbow. fritz wurde, brummte, donnerte, berstete, prasselte, plumpste, dröhnte, pfiff, zischte, pustete, flüsterte, murmelte, brummelte, surrte, brodelte, knirschte, knackte, knisterte, summte, knatterte, rieb, rief, schrie, stöhnte, brüllte, heulte, lachte, röchelte, schluchzte, und - fritz wurde, und - wird auf seiner reise begleitet von den filigranen ukuleletönen des amerikanischen musikers tiny tim: "the ballad of an impotent troubadour".
hannah höch: ich möchte... ...den hinweis formen, daß es außer deiner und meiner anschauung und meinung noch millionen und abermillionen berechtigter anschauungen gibt.
fritz schreitet nicht fort, er erweitert sich, von marcel duchamps lektion des staubes bis zu john cages lektion der stille, vom dadaistischen zufallen bis zum die musik komponiert sich selbst. wie sollte man auch nach john cage die abgegriffenen unterscheidungen ton, geräusch, leichte musik, ernste musik, ja auch autor, interpret, produzent, konsument aufrechterhalten? wie sollte mensch auch?, sagt fritz. nevermore, singt tiny tim mit hoher fistelstimme. von john cage zu john cale ist es nur ein buchstabe, sagt fritz.
gertrude stein: ich mag das gefühl von wörtern die tun was sie wollen und was sie tun müssen wenn sie leben wo sie leben müssen also wo sie angekommen sind um zu leben was sie selbstverständlich auch tun.
es ist nur ein kleiner schritt, sagt fritz, collage - cut-up - sampling. es ist nur ein kleiner schritt, sagt greil marcus in seinem buch "lipstick traces", von der antikunst des dada zur antimusik des punk, vom 'alle kulturellen produkte sind gemeingut, eine trennung zwischen autorin und leserin existiert nicht, quellen werden keine angegeben, denn alle ideen schweben frei im raum' der situationistischen internationale bis zum 'wir wollen eine situation schaffen, in der es die jugendlichen weniger interessiert, platten zu kaufen, als sich selbst auszudrücken' des punk.
frank o'hara: manchmal frage ich mich, warum ich eigentlich ein student der schönen künste bin. ich glaube, weil ich so schön bin.
fritz wird, dreht, kreist, wirbelt, rast. fritz begeistert sich mit frank o'hara und jan saudek für die schönheit des nackten körpers. fritz begeistert sich mit andré breton und antonin artaud für den film als subversive kunst. fritz begeistert sich, und - greift, nachdem er über den film "geheul für sade" von guy debord gelesen hat, selbst zur kamera. debords film wurde 1952 gedreht, und - hat konsequenterweise keine bilder. ton ist stoßweise nur ungefähr zwanzig minuten zu hören, während die vorführung selbst insgesamt anderthalb stunden dauert. nun konnte jeder mensch beginnen, seinen, ihren film zu drehen. fritz rast, wirbelt, kreist, rotiert, dreht seinen ersten film "hoplala dadance" 1988/89, ein manifest für polymorph-perverse umtriebe, und - ein manifest für die entmannung der gesellschaft, das mit einem popzitat "these boots are made for walking" endet.
frage: ist für sie alles erotisch? john cage: in letzter zeit nicht. nein, ich mache nur spaß. selbstverständlich ist für mich alles erotisch; wenn es nicht erotisch ist, ist es uninteressant.
frage: ist das leben ernst? john cage: vielleicht. wie soll ich das wissen? man darf nicht ernst sein. es ist nicht nur absurd, sondern ein ernster mensch kann auch keinen sex haben.

frage: können sie sich selbst definieren? marcel duchamp: ich bin ganz einfach ein atmer. frage: geben sie bitte ein statement. marcel duchamp: gibt es etwas, das von menschen gemacht ist, was keine kunst wäre?
deswegen, und nicht nur deswegen, zum abschluss meiner vielen worte, worte worte worte, wieder einmal die schon oft erhobene forderung nach konsequenter umverteilung der gesellschaftlichen reichtümer, der gesellschaftlich notwendigen arbeit, und - grundgehalt für alle menschen weltweit.
arthur cravan: was braucht der dichter? eine gute ernährung.

alle menschen - und noch viele mehr, yeah - die in diesem gedicht zu wort kommen und sonstwie darin auf- oder untertauchen, sind nicht nur ein wesentlicher teil des gedichtes, sondern ein wesentlicher teil meines lebens. ohne sie würde es fritz in dieser jetzigen form nicht geben. alle diese menschen - und noch viele mehr, yeah - sind meine eltern.
und nicht nur künstler*innen, nein, ich habe auch viele eltern, die keine künstler*innen sind, sogar eltern, die keine menschen sind.
manche eltern schätze ich heutzutage gar nicht mehr so sehr, aber was solls, sie hatten ihre zeit, in der sie für mich da waren. die meisten meiner eltern lernten mich nie persönlich kennen, lernte ich nie persönlich kennen. schade. aber darum geht es eigentlich nicht, in diesem gedicht, und auch nicht im leben.
ich erwähne öfters in texten und auch in comics die erste platte und es ist fast jedes mal eine andere. die wahrheit ist, ich kann mich eigentlich nicht mehr so genau erinnern. die wahrheit ist, alle diese platten könnten es gewesen sein. die wahrheit ist, ich nenne diese, die mir am besten in den kram passt, die am besten in den kram passt. ich würde das nicht als 'lüge' bezeichnen, sondern als 'gute absicht'.
es könnte in wirklichkeit auch "lola" von den kinks gewesen sein. egal. fritz ist vielfältig, nein, fritz ist zahlreich. so ist es richtig.
close
closedies ist kein fritz.
dieses foto ist in der nähe von wels bzw. thalheim entstanden, auf einer brücke über die traun. die lesung in wels war gut. der raum gut gefüllt. gute atmosphäre. guter bücherverkauf. gutes büfett. gute gespräche. gute gastgeber. gut gut gut. nur das wetter war nicht so gut. regen regen regen. die meiste zeit sind ilse und ich mit dem regenschirm spaziert, nur am letzten tag ließ sich die sonne etwas blicken. der welser tierpark ist aber auch bei regen einen besuch wert. die kune-kune schweine hatten nachwuchs.
close
auch die ratten, die durch die gehege wuseln, haben ilse und ich sehr bewundert. sie scheinen sich im tierpark sehr wohl zu fühlen. ratten sind nicht so beliebt wie kune-kune, aber im grunde sehr schöne und possierliche tiere. also seid nett zu den ratten.

vorwärts zur seite 94
zurück zur seite 92
zurück zur seitenübersicht