Fritzchens Alterswerk

Seite 100

(…)
ojeh. ilse hat sich gestern eine rippe geprellt und ächzt bei jeder bewegung au und weh.
au und weh.
also habe ich sie wieder ins bettchen gelegt.
wir sind gestern so um 23 uhr ins bett. ilse wollte noch lesen, doch ihre lesebrille lag nicht im bücherregal, sondern im nebenzimmer auf ihrem schreibtisch. okay, ilse wollte sie holen, stand auf, rutschte aus und fiel hin. patsch. danach tat ihr jede bewegung au und weh. wir hatten angst, dass eine rippe gebrochen ist und telefonierten nach der rettung, die sie ins akh zum röntgen brachte. die rippe ist zwar nur gesprellt, der schmerz aber groß und ilse hat bereits alle termine für diese woche abgesagt.
arme ilse.
beim aufstehen hingefallen klingt nach patschert.
ältere menschen sind manchmal durchaus patschert, aber es war nicht patschert schuld, sondern schlampig.
ilse hat die angewohnheit, auf ihrer bettseite gewand, bücher und zeitungen einfach auf den boden zu werfen.
ja, und auf einer dort liegenden zeitung ist ilse ausgerutscht. patsch. schlampigkeit und alter vertragen sich eben nicht so gut. au und weh.
arme ilse.
so, in ein paar stunden, muss ich zum urologen. vorher muss ich mich noch duschen, damit ich in der ordination wohlgeruch verbreite. der intimbereich soll ja so wenig wie möglich nach intimbereich duften.

(…)
ich habe für 2023 einen pinguinkalender gekauft. meistens kaufen wir einen schweinekalender. pinguine sind aber auch sehr schöne tiere.
12 große pinguinfotos. magellanpinguine, kaiserpinguine, adéliepinguine, felsenpinguine, königspinguine und eselpinguine sind darauf abgebildet. es gibt aber laut wikipedia noch zwergpinguine, brillenpinguine, galápagospinguine, humboldtpinguine, goldschopfpinguine, tristanpinguine, kronenpinguine, snaresinselpinguine, dickschnabelpinguine, gelbaugenpinguine und zügelpinguine. ich habe sie mir alle im netz angeschaut. 10 arten werden bereits als vom aussterben bedroht oder gefährdet eingestuft, schuld daran sind die zunehmende landnutzung, der klimawandel, die kommerzielle fischerei, die ölverschmutzung der meere etcetera, kurz gesagt, wir menschen.
rettet die pinguine!
ja, manchmal beschäftigt sich der dichter widhalm fritz tage lang mit dem thema pinguine und nicht mit dem thema wald, wie er eigentlich sollte. pinguine leben leider nicht im wald, was es schier unmöglich macht, diese beiden themen zu verbinden. okay, der mensch ist sowohl am pinguinsterben als auch am waldsterben schuld, aber irgendwie geht mir das thema mensch zur zeit ziemlich auf die nerven. corona war sehr lehrreich, was das thema mensch betrifft.
close
ich werde mich auch weiterhin bemühen nett zu sein.
au und weh, au und weh, au und weh.
armer fritz.
auf unserem adventkranz brennen nun bereits 2 kerzen, das hilft mir nett zu sein. nein, ich bin kein fritz von traurigkeit.
vielleicht bin ich ein pinguin.
close

(…)
ilse hat noch immer schmerzen und ihr au und weh hallt durch das fröhliche wohnzimmer. der dichter fritz widhalm geht ihr so gut er kann zur hand. aber jetzt wird er sich mal wieder mit dem thema wald beschäftigen. wo bin ich stehen geblieben, aha, bei den skipisten.

closehalli hallo die schipiste
closeist ein ausschnitt der erdoberfläche
closeder von schneekanonen dominiert wird
closeich bin kein schifahrer
closeals kind sauste ich mit der rodel
closedie güterwege rund um purgstall talwärts
closeund wenn man in einer der kurven
closedie wahrlich zahlreich waren
closeins schleudern kam, landete man
closeim wald, hali halo der wald
closeeine andere definition von wald lautet
closewald ist jede fläche, die
closeforstwirtschaftlich genutzt wird
closehali halo was bedeuten würde
closedass der urwald oder der regenwald
closemitnichten wälder sind
closena ja, der regenwald schon
closeder wird ja äußerst fleißig abgeholzt
closetäglich zirka 550 millionen quadratmeter
closezu einem großen teil illegal
closeman könnte den regenwald sozusagen
closeund durchaus als illegalen wald definieren
closeauch die frage, was zuerst da war
closeder wald oder die forstwirtschaft
closewird von der definition
closewald ist jede fläche, die
closeforstwirdschaftlich genutzt wird
closeklar beantwortet hali halo
closewäre der wald zuerst dagewesen
closewäre er kein wald gewesen
closeergo kann es nur die forstwirtschaft
closegewesen sein, die auch dafür sorgt
closedass sich der weit verbreitete spruch
closeman sieht den wald vor lauter bäumen
closenicht, nie und nimmer bewahrheitet
closezuguterletzt wird man keine bäume
closevor lauter wald mehr sehen
closehali halo, die forstwirtschaft sollte
closegefälligst dem wald dienlich sein
closenicht der wald der forstwirtschaft

so, genug wald für heute, 06.12.2022, ich muss ein buch für ilse aus der städtischen bücherei abholen. ilse ist wegen ihrer geprellten rippen, noch immer nicht ausgehfähig.
einen schweinekalender für 2023 haben wir jetzt auch, einen literarischen schweinekalender. wir haben ihn von der netten buchhandlung lerchenfeld geschenkt bekommen, die wir regelmäßig zum zwecke des büchereinkaufs besuchen. auf dem deckblatt steht ein zitat von edgar allen poe: menschen sind senkrechte schweine. schweine sind waagrechte menschen. darüber sieht man 2 wildschweine, die neugierig über einen holzzaun blicken. ilse und ich lieben schweine und haben nichts dagegen als senkrechte schweine bezeichnet zu werden.

(…)
jung sein, jung bleiben, ist die devise der zeit. jung jung jung, bis man tot umfällt. wettbewerb heißt das gebot der stunde, das gesetz des kapitalismus, also müssen wir alten am ball bleiben und haken schlagen. wer den ball verliert, wird zum fall und seine geschichte zur fallgeschichte. na ja, eine zeitlang können wir uns noch mit beliebtheit über die runden retten, aber das ringen um beliebheit macht viel arbeit. man muss präsenz zeigen, heute, morgen, übermorgen, immer mehr präsenz zeigen. es geht nicht um die angst etwas zu versäumen, sondern um die angst versäumt zu werden. ersteres klingt nur besser. als ich im alter von 60 jahren bei einer lesung in der alten schmiede öffentlich verkündete, dass das buch "heute. ein letztes buch" auch wirklich meine letzte einzelpublikation sei, schimpfte eine kollegin mit mir, dass ich für eine solch wahrlich dumme idee noch viel zu jung bin. ich lächelte mit der gütigkeit eines alten fritz. nick cave sagt im buch "glaube, hoffnung und gemetzel": bis zu einem gewissen grad habe ich den klaren vorteil, ein langes leben voller schrecklicher fehler hinter mir zu haben. wie die meisten älteren leute bin ich häufiger verletzt worden, habe mehr gelitten und habe deutlich mehr mist gebaut. ich habe auch dinge überwunden, die jüngeren menschen nicht nachvollziehbar sind. ich habe einfach dadurch, dass ich schon sehr lange auf dieser welt bin, mehr erlebt. ältere menschen sind vielleicht gebrochen, aber sie sind auch riesige speicher voller erfahrung und, wenn sie die welt wahrgenommen haben, auch mit einer gewissen weisheit versehen. das ist wertvoll. es hat einen wert. das buch ist ein gespräch mit dem journalisten sean o'hagan und 2022 bei kiepenheuer & witsch in deutscher übersetzung erschienen. das sehr im vordergrund stehende bekenntnis von nick cave zur religiosität ist mir zwar nicht ganz geheuer, ja, es bereitet mir manchmal sogar körperliche schmerzen, aber was solls, früher war der rock'n'roll von nick cave vom blues beseelt, nun eben mehr vom gospel. ich liebe die musik von nick cave und ich liebe auch eine menge gospelsongs. einer meiner gospelfavoriten ist der song "see that my grave is kept clean" 1928 von blind lemon jefferson. sehr schön ist auch die version des songs von diamanda galás auf ihrem livealbum "la serpenta canta" 2003 oder die version von laibach auf ihrem album "spectre" 2014. der dichter widhalm fritz hat 2020 eine version des songs aufgenommen und ein video dazu gemacht. unterstützt wurde er dabei von seinen freund*innen ilse kilic, konrad berger und stefanie farnleitner. "see that my grave is kept clean". ich finde meine version auch ganz gut, wenn ich mich nicht irre, hi hi.
close
alt zu sein ist keine schande, glaubt mir, alte songs zu hören auch nicht. und auch keine krankheit, jedenfalls nicht mehr krankheit als jung zu sein. punkt.

(…)
ilse sagt noch immer au, das weh ist aber bereits besser geworden. 08.12.2022. wir waren heute zum ersten mal im caféhaus seit ilses sturz. hurra. marmorkugelhupf und häferlkaffee im café strozzi. morgen hat ilse akupunktur. ich werde sie hinbringen und an frau dr. stockinger übergeben. wir schaffen das. ilse und fritz sind ein gutes team.
close
und das nun seit fast 40 jahren. ich habe ilse 1981 durch bernhard kölbersberger kennengelernt, bei dem ich damals wohnte. bernhard und ich machten damals einige fotoserien. bernhard kannte die wg von ilse und wusste, dass sie eine dunkelkammer hatten, wo man die fotos selbst entwickeln konnte. so richtig zum team wurden wir aber erst 1984, als ich zu ilse in die fuhrmannsgasse zog. unser erstes gemeinsames projekt war die literaturzeitschrift drucksache, von der 5 nummern erschienen sind, 3 einzelnummern und 1 doppelnummer. ich wurde durch ilse zum dichter und ilse durch mich zur musikerin. zu filmemacher*innen wurden wir durch den schriftsteller otto grabner, der eine super-8-ausrüstung hatte. otto grabner starb 1986 im alter von 33 jahren.
close
otto grabner wohnte 1981 in der wg von ilse. ich weiß aber nicht mehr, ob sie damals noch ein paar waren, oder bereits getrennt und freund*innen. vielleicht sollte ich mal einen kleinen film zu einem text von otto grabner machen. ilse und ich haben 1995 von otto aus dem nachlass das buch "im übrigen habe ich immer das gegenteil behauptet" zusammengestellt und in unserer fröhlichen wohnzimmer-edition herausgegeben. es gibt noch einige exemplare davon, also man kann es per mail bei uns bestellen.
auch tote schriftsteller wünschen sich, gelesen zu werden.

(…)
superfritz hat es wieder mal geschafft, der film ist fertig, er trägt den titel "ohne titel" und ist 1 minute und 39 sekunden lang. der kurze text von otto grabner, der eben keinen titel hat, zeichnet ein bild der kleinfamilie. ich habe bunte bildchen dazu gezeichnet und einen soundtrack dazu gebastelt.
close
man kann sich das kurze filmchen auf der vimeo-seite von ilse und fritz ansehen. viel freude, wünscht der dichter widhalm fritz. ohne titel.

(…)
ja, ilse und ich waren heute zum ersten mal seit ihrem sturz im kaffeehaus frühstücken.
marmorgugelhupf und häferlkaffee.
ich fühle mich gut bei marmorgugelhupf und häferlkaffee.
manchmal frühstücke ich auch schokocroissant und caffè latte. kommt darauf an, welches kaffeehaus wir wählen.
auch bei schokocroissant und caffè latte fühle ich mich gut. nein, ich fühle mich nicht jeden tag gut, das käme zu teuer. ilse und ich leben prekär in österreich, bei uns gehören wir zum ärmeren teil der bevölkerung, weltweit zum reicheren.
morgen ist sonntag.
vielleicht schafft ilse schon einen kleinen spaziergang?

(…)
heute bleibe ich unsichtbar. 12.12.2022.

vorwärts zur seite 101
zurück zur seite 99
zurück zur seitenübersicht