(…)
städtische bücherei urban-loritz-platz, ich bin wieder sichtbar, für mich und für alle anderen. guten tag. mein akkumulator ist wieder aufgeladen, voll mit freundlichkeit. ich strahle. meine ohren sind gierig nach neuen tönen. ein paar bücher nehme ich auch mit, obwohl sich noch einige ungelesene auf meinem nachtkästchen stapeln. unser letzter besuch in der buchhandlung unseres vertrauens war sehr ergiebig. eigentlich haben wir zwei buchhandlungen, die wir abwechselnd und regelmäßig aufsuchen. dvds borge ich mir in der städtischen bücherei, so gut wie nie aus, ich sehe zur zeit kaum filme. warum, weiß ich nicht so genau. früher habe ich mir oft filme angesehen. alte horrorfilme. ich liebte alte horrorfilme. hammer film productions. ja, ich hatte fast alle horrorfilme von hammer auf video. dann ging mein erster videorekorder kaputt. dann ging mein zweiter videorekorder kaputt. dann ging mein dritter videorekorder kaputt. dann war die zeit von video vorbei und ich habe meine sammlung aufgelöst. ende. klingt irgendwie schlimm, war es aber eigentlich gar nicht.
ich kenne die filme, sie sind ein teil von mir.
kurzfilme sehe ich noch immer ganz gerne, experiment, kunst, egal wie man es nennen will, da gibt es immer etwas zu entdecken, manchmal auch langeweile. aber das ist okay, langeweile ist kein problem für mich.
als jungfritz liebte ich die kurzfilme mit ben turpin, buster keaton, charlie chaplin, harold loyd, harry langdon, laurel & hardy, roscoe arbuckle und den keystone cops. frauen gab es in diesen filmen zwar auch, aber eher in nebenrollen.
gloria swanson natürlich, sie war ein star.
marie prevost und mabel normand waren auch keineswegs unbekannt.
oder marie dressler, die des öfteren in chaplin-kurzfilmen zu sehen war. marie dressler war schon älter und musste deswegen oft eine schrullige alte lady spielen.
aber dann kam bald der horrorfilm über mich, meine liebe begann, nachdem ich "frankenstein" mit boris karloff in der hauptrolle im fernsehen gesehen hatte.
ich habe mir auch eine kleine filmbibliothek eingerichtet, also ein paar regalbretter mit büchern über film sozusagen. eines meiner lieblingsbücher darin ist "film als subversive kunst" von amos vogel, die deutsche auflage ist 1997 beim hannibal verlag erschienen.
das kino bedeutet eine totale umkehrung von werten, eine vollständige umwälzung von optik, perspektive und logik. es ist erregender als phosphor, bezaubernder als die liebe.
so begrüßte antonin artaud das kino, aber antonin artaud ist schon lange tot, er starb 1948 im alter von 51 jahren an darmkrebs. angeblich wurde er sitzend mit einem schuh in der hand tot aufgefunden.
öffentliche büchereien sind jedenfalls eine tolle einrichtung. ich habe mir vor einiger zeit mal ein buch ausgeborgt, da ging es um schauspieler*innen, die immer in kostümen von menschenaffen steckten, affendarsteller*innen sozusagen. ich war begeistert von diesem buch. eine*r davon war charles gemora, der seine kostüme auch selbst entwarf. er spielte z.b. den gorilla im marx-brothers-film "at the circus" 1939.
auch der japanische schauspieler haruo nakajima steckte oft in kostümen, meistens im godzillakostüm, aber er spielte auch andere japanische monster wie baragon, ganimes, gezora, king kong, mothra, rodan und varan.
ja, ich war auch ein großer fan von japanischen monsterfilmen. zu diesem thema empfehle ich euch das buch "monster aus japan greifen an" 1998 von jörg buttgereit.
eine zeit lang haben ilse und ich viele fernsehserien geschaut. "six feet under" war eine unsere lieblingsserien, aber wir schauten auch gerne "queer as folk", "downton abbey", "mit schirm, charme und melone", "inspector barnaby", "orange is the new black" oder "ein echter wiener geht nicht unter". karl merkatz, der schauspieler, der den mundl alias edmund sackbauer in der serie "ein echter wiener geht nicht unter" spielte, ist vor kurzem im alter von 92 jahren gestorben.
mundl war elektriker. ich habe in meiner jugend auch elektriker gelernt. wiener bin ich auch, zwar kein geborener, aber nach 46 in wien verbrachten lebensjahren durchaus ein echter. ilse ist in wien geboren, hat dafür aber nicht elektriker gelernt.
close
i got a friend in godzilla, yeah.
(…)
ilse läuft nach ihrer rippenprehlung schon wieder ganz gut. na ja, laufen kann man es noch nicht nennen, aber es sieht schon recht elegant aus.
trapp trapp trapp.
heute, 13.12.2022, sind wir 2 alten menschen wieder eher geschlichen, es hat minusgrade und stellenweise ist es glatt. ich habe mir vor einigen jahren bei einem ausrutscher auf glatteis 8 rippen gebrochen, das war keine so tolle erfahrung. glatteis ist nicht gut für alte menschen. es können zwar auch junge menschen ausrutschen, aber da sind die knochen noch elastischer. alte knochen werden leider brüchig.
huch huch huch.
ilse und ich sind zum biosupermarkt geschlichen und haben grünkernbeisser gekauft. grünkernbeisser kommen bei uns in jede mahlzeit, na ja fast in jede. grünkernbeisser sind bio und vegan, würstel ohne fleisch sozusagen. wir essen meist ohne fleisch, nicht immer, aber meistens.
für die jause haben wir 10 deka bioputenextra gekauft.
biobier haben wir natürlich auch gekauft.
und biotoast, als unterlage für die bioputenextra.
und bioessiggurkerl für obendrauf.
in unserer wohnung hat es 19,4 grad celsius. das reicht. die öfen werden nicht größer gedreht. wir heizen mit nachtstrom, ökonachtstrom.
unlängst hat eine bekannte zu uns gesagt, sie fliegt im winter nach spanien. fliegen gegen putin, hat sie es genannt, da sie in dieser zeit ihre gasheizung abdreht.
das ist natürlich quatsch, fliegen gegen putin ist keine gute idee. außerdem kann man nach spanien auch mit dem zug fahren. zugfahren gegen putin ist zwar auch quatsch, aber eindeutig der bessere quatsch.
ilse und ich werden nicht mehr fliegen, auch nicht gegen putin. ich hoffe, dass der widerstand der russischen bevölkerung gegen putin wächst und wächst.
ja, ich wünsche es mir zu weihnachten.
(…)
manchmal bin ich ziemlich ratlos.
ich werde jetzt ein geschenk für ilse kaufen gehen.
ich bin sicherlich das schönste christkindl von wien.
kann sich noch jemand an die worried men skiffle group und ihren song "da schendste mann fon wien" erinnern. er ist 1970 als b-seite der single "i bin a wunda" erschienen. der text von "i bin a wunda" wurde von friedrich achleitner geschrieben, einem mitglied der wiener gruppe. "da schendste mann fon wien" wurde von herbert janata geschrieben, dem sänger der worried men skiffle group.
in österreich schaffte es die worried men skiffle group 1970 mit den songs "glaubst i bin bled" und "da mensch is a sau" in die charts.
"glaubst i bin bled" ist ein text von konrad bayer, ebenfalls wiener gruppe.
konrad bayer und friedrich achleitner sind tot, von den mitgliedern der wiener gruppe lebt nur mehr gerhard rühm und der feiert im februar 2023 seinen 93. geburtstag. wow.
auch ronnie urini hat mit seiner band die letzten poeten einen text von konrad bayer vertont.
"niemand hilft mir" erschien 1982 als single bei dada records und wurde 2022 vom schallter label neu aufgelegt.
ronnie urini ist mir musikalisch näher als die worried men skiffle group, obwohl ich die auch ganz nett fand.
close
das schönste christkindl von wien bin aber auf jeden fall ich. weil es so ist, sagt der dichter widhalm fritz.
(…)
wir haben es geschafft, unser plattenspieler läuft. und brummt nicht mehr.
ich werde ilse eine platte zu weihnachten schenken. ich mache mich gleich auf den weg. aber vorher muss ich noch geschirr abwaschen, das habe ich ilse versprochen.
(…)
wir haben 200,- euro energiebonus beantragt. gestern habe ich unsere altpapierschachtel durchsortiert, da ilse der meinung war, wir haben den energiebonus irrtümlich ins altpapier geschmissen. heute war der energiebonus dann im postkastl, da muss sich ilse wohl geirrt haben. ja, manchmal unterlaufen auch ilsen und gav-präsidentinnen irrtümer. selten, aber doch.
closegav = grazer autorinnen autorenversammlung
ich habe nicht über ilses irrtum gelacht. nur ein bisschen in mich hinein gelächelt. zu deutliches lachen kann gefährlich sein und zu kleinen unstimmigkeiten führen. ich bin bereits im weihnachtsmodus, da haben unstimmigkeiten keinen platz. ich bin zur zeit einfach ein netter fritz, ein richtiges engerl. eigentlich bin ich das fast immer, aber jetzt noch ein bisschen mehr. weihnachtsengelhaft nett eben.
(…)
ilses rippchen ist wieder okay. in der nacht, beim liegen, ist es noch ein bisschen unangenehm, aber auch das wird von tag zu tag besser. alles wieder gut. nein, nicht ganz. ilse hat gestern einen kleinen knoten auf ihrem hintern entdeckt. er liegt direkt neben dem anus, neben dem arschloch sozusagen. ich habe mir die sache angeschaut und ja, ich konnte das ding sehen, es war da. ojeh. ilse dachte natürlich gleich an krebs. kein wunder, sie ist ein gebranntes kind. heute früh sind wir sofort zu ihrer praktischen ärztin, zur begutachtung. die ärztin war sich ziemlich sicher, dass es sich um eine analthrombose handelt, schickte aber ilse zur sicherheit zur weiteren begutachtung zu einem spezialisten, einer spezialistin. dieser, es war ein männlicher arzt, bestätigte die diagnose der praktischen ärztin, ilse hat eine analthrombose. das ist zwar auch eine art knoten, aber ein harmloser.
bei einer analthrombose sind venen in der nähe des afters durch ein gerinnsel verschlossen. betroffene bemerken oft einen plötzlich aufgetretenen, schmerzhaften, prallelastischen und bläulichen knoten unter der haut am afterrand. die analthrombose verschwindet oft innerhalb von tagen bis wochen von selbst wieder. bei schmerzen können schmerzmittel als tablette helfen. bei starken beschwerden kann der arzt unter örtlicher betäubung die analthrombose operativ komplett entfernen oder einschneiden und den thrombus entleeren.
close
so wird eine analthrombose zeichnerisch dargestellt.
na ja, mit so einer kleinen analthrombose kann man locker weihnachten feiern und zu silvester die sektkorken knallen lassen.
alte menschen sprechen gerne über ihre leiden.
junge menschen sollten das auch tun.
auf jeden fall sollten sie sich den song "touch me i'm sick" 1988 von mudhoney anhören.
und zu weihnachten sollten sie sich "leise rieselt der schnee" 2015 vom alten dichter widhalm fritz anhören und -schauen.
3 kerzen brennen schon auf unserem adventkranz.
(…)
ich habe keine lust auf das thema "wald".
ich habe lust auf pop, pop, pop muzik.
closepop, pop, pop muzik
closepop, pop, pop muzik
der song "pop muzik" war 1979 ein welthit für den musiker M. dahinter verbarg sich der britische musiker robin scott, der bereits 1969 das folkalbum "woman from the warm grass" veröffentlichte. robin scott studierte am croydon art collage, wo er den späteren sex-pistols-manager malcolm mclaren kennenlernte. im jahr 1976 produzierte robin scott für stiff records die single "cincinnati fatback" der band roogalator und 1977 gründete er mit den brüdern max und ian tregoning das label do it records. bei diesem label erschien u.a. das debütalbum "dirk wears white sox" der band adam and the ants. irgenwann ende der 70er jahre übersiedelte robin scott nach paris und wurde zu M. und für kurze zeit zum popstar.
sehr gern höre ich vom song "pop muzik" auch die tolle version der japanischen band eX-girl, die 2001 auf ihrem album "back to the mono kero" erschienen ist.
yeah. und der erste song unterm weihnachtsbaum wird heuer "groovy xmas" 2022 von den linda lindas sein.
(…)
wir haben einen weihnachtsbaum gekauft. klein, aber oho. als ich ein kleiner bub war, sind wir mit meinem vater in den wald gegangen und haben einen weihnachtsbaum geklaut. enteignen, hat es mein sozialistischer vater genannt. mein vater wusste, wem der wald gehörte. wir enteigneten nur die großen bauern, nie einen kleinen und schon gar keinen nebenerwerbsbauern. die hatten aber eher selten wald in ihrem besitz.
erwischt wurden wir nie dabei.
ilse hat beschlossen, das heuer keine kerzen auf den baum kommen. schweinekugeln und etwas zum naschen. kerzen sind zu gefährlich, sagt ilse. sonst brennen wir alten deppen noch ab, sagt ilse.
apropos kerzen, ich habe unlängst bei einem spaziergang durch den ottakringer friedhof gesehen, dass krähen kerzen fressen. ja, krähen fressen wachs. ich habe gleich im www nachgeschaut, ob ich mich nicht doch getäuscht habe, aber es stimmt: KRÄHEN FRESSEN WACHS!
die vögel werfen die kerzen auf den gräbern um, entfernen mit dem schnabel den deckel und picken das wachs aus den behältern, erklärt pascal vincent, leiter der städtischen friedhöfe in luzern. clevere tiere, diese krähen. richtig ärgerlich wird es aber, wenn die vögel die kerzen schnappen und mit ihnen davonfliegen. irgendwann in der luft lassen sie die behälter fallen. so sind die kerzen am schluss überall auf dem friedhof verteilt. die friedhofsgärtner müssen dann aufwendige arbeit leisten und den ganzen abfall wieder zusammensammeln.
ich finde das irgendwie witzig.
okay, ich bin kein friedhofsgärtner und auch keine gärtnerin. obwohl so aufwendig stelle ich mir diese arbeit nicht vor, auch nicht aufwendiger als blumen ein- und ausgraben oder gießen.
friedhofsgärtner*in hätte ich mir als berufswunsch durchaus vorstellen können. frische luft und immer in gesellschaft von cleveren krähen.
rabenvögel.
eine gattung der rabenvögel heißt gesellschaftskrähe, die gibt es aber nur in australien. in europa gibt es die gattungen aaskrähe, dohle, kolkrabe, nebelkrähe und saatkrähe. wobei die aaskrähe und die nebelkrähe eng verwandt sind und sich auch untereinander verpaaren. für beide ist auch der name rabenkrähe gebräuchlich. ja, und die elster gehört auch zur familie der rabenvögel.
ich bin eine gesellschaftskrähe, die das alleinsein liebt, sagt der dichter widhalm fritz. diese gattung gibt es nur in austria, oder irre ich mich da, hi hi.
close
es gab sowohl eine rhythm'n'blues-vocal-group, die sich the ravens nannte, als auch eine, die sich the crows nannte. die ravens waren von 1946 bis 1958 aktiv und hatten 1948 mit dem song "bye bye baby blues" einen hit. die crows waren von 1951 bis 1955 aktiv und hatten 1954 mit dem song "gee" einen hit. der leadsänger der ravens war jimmy ricks, der es in den 60er jahren dann solo versuchte. einer meiner lieblingssongs von ihm ist "daddy rollin' stone" 1962. der leadsänger der crows war sonny norton, seine karriere endete mit den crows. es gab damals aber noch andere rhythm'n'blues-vocal-groups mit vogelnamen.
closethe blue jays = die blauhäher
closethe orioles = die pirole
closethe penguins = die pinguine
closethe robins = die rotkehlchen
es gab sicherlich noch einige andere, aber mehr fallen mir jetzt nicht ein.
die orioles hatten 1949 einen hit mit "tell me so".
die robins hatten 1954 einen hit mit "riot in cell block #9".
die penguins hatten 1955 einen hit mit "earth angel".
die blue jays hatten 1961 einen hit mit "lover's island".
der leadsänger der robins war bobby nunn, dessen richtiger vorname aber nicht bobby sondern ulysses war.
blah blah blah.
so, jetzt mach ich mit ilse den 13. teil unseres verwicklungsromans fertig, damit er 2023 unter dem titel "nimm dich in acht vor dem lobenden mund" in der edition ch erscheinen kann.
die welt wartet auf ihn, oder irre ich mich da, hi hi.
(…)
das jahr 2022 geht dem ende zu.
ilse und ich haben heute den dreizehnten teil unseres verwicklungsromans abgeschlossen. "nimm dich in acht vor dem lobenden mund". wieder was erledigt, sagt der dichter widhalm fritz und ist mit sich und der welt zufrieden. oder doch nicht. oder nicht doch. mit der welt kann man eigentlich nicht zufrieden sein. obwohl, die welt kann eigentlich nichts dafür, es sind wir menschen, die alles kaputt machen. ja, wir sind wirklich kein gewinn für die welt, sondern eher eine plage. und nicht nur für die welt, sondern auch für uns selbst. daran wird auch weihnachten nichts ändern, obwohl es angeblich das fest der liebe, der hoffnung und des friedens ist. aber weihnachten kann auch nichts dafür, nein, weihnachten kann man nicht die schuld an der gruseligen und grauslichen weltlage geben. dieses alterswerk ist zwar ebenfalls ein fest der liebe, na ja, der hoffnung, o.k., des friedens, jawohl, aber auch das wird nicht genügen um die weltlage zu bessern, es braucht menschen, die bereit sind umzudenken, einen neuen wohlstand, eine neue freiheit zu denken und zu leben.
System Change NOW!
vorwärts
zur seite 102
zurück zur seite 100
zurück zur seitenübersicht