(…)
27.01.2023. heute abend gehen bzw. fahren ilse und ich nach floridsdorf. literatur in der wiener likörstube. heute ist die sängerin katarina maria trenk mit einem krawallprogramm zu gast. ich kenne katarina maria trenk nicht. ilse auch nicht. was solls. wir werdem sehen und hören.
hoffentlich macht katarina maria trenk ordentlich krawall, damit auch meine hörgeräte etwas davon haben. verwendet werden vorwiegend elektronische klangquellen, steht im programm.
okay. auch elektronische klangquellen können ordentlich krawall machen.
eine meiner lieblingsplatten punkto elektronischer krawall ist "rapsodia meccania" 1977 von francesco currá.
yeah. es gibt eine menge tollen elektronischen krawall.
ich lasse mich also überraschen, was katarina maria trenk an elektronischem krawall zu bieten hat.
jedenfalls gibt es auch bier in der likörstube.
ich versuche, noch immer ordnung in meiner musiksammlung zu machen. eine sammlung muss immer überschaubar bleiben, sonst wird sie zur belastung. ordnung macht mich glücklich und unglücklich, gleichzeitig glücklich und unglücklich. egal. eigentlich bin ich immer beides.
habe mir gerade den neuen rolling stone gekauft, dem eine single von bob dylan beiliegt.
closebob dylan
closebruce springsteen
closedie toten hosen
closeelvis presley
closeeric clapton
closephil collins
closeprince
closer.e.m.
closethe rolling stones
closethe stone roses
der rolling stone ist nicht gerade sehr innovativ was seine singlesbeilagen betrifft.
hauptsächlich alte männer. oder tote männer.
bob dylan, elvis presley, prince, r.e.m., the rolling stones und the stone roses finde ich okay.
bruce springsteen, die toten hosen, eric clapton und phil collins mag ich nicht so besonders.
okay, das album "born to run" 1975 von bruce springsteen ist hörenswert.
von eric clapton habe ich das album "layla and other assorted love songs" 1970 in meiner sammlung, eigentlich ein album der band derek & the dominos. eric clapton, bobby whitlock, carl radle und jim gordon. als gastmusiker ist bei diesem album noch duane allman an der slide gitarre mit dabei.
von phil collins habe ich nur die single "in the air tonight / the roof is leaking (demo)", die lag im juli 2019 dem rolling stone bei. und von der band genesis habe ich das album "selling england by the pound" 1973, da trommelt phil collins und beim song "more fool me" singt er auch.
auch von den toten hosen habe ich nur die rolling-stones-beilage. und außerdem das album "eddie's salon" 1981 von zk wie zentral komitee. aus zk wurden dann bald die toten hosen. na ja, zk waren witzig und hörenswert.
close
ich muss mir unbedingt das album "typical music" 2022 von tim burgess anschaffen. tim burgess ist eigentlich sänger der band the charlatans, hat aber auch schon einige soloalben veröffentlicht.
es gibt eine menge toller popmusik auf dieser welt. yeah. "typical music" werden meine hörgeräte lieben.
(…)
uups. elektronische klangquellen gabs bei der veranstaltung in der likörstube keine. null. der krawall war, wie soll ich sagen, eher von rustikaler art. irgendwie nichts für mich. ich habe 2 bier getrunken und 4 krapfen gegessen. gesprochen habe ich nicht viel, weder vor, noch nach der veranstaltung. ein paar sätzchen beim rauchen vor dem lokal. ich fühle mich ganz wohl beim schweigen. ich schaue den leuten beim schweigen aufmerksam in die augen.
(…)
und nochmals uups. ich leide zurzeit an einer anhaltenden migräneattacke und mein kopf hat sich von mir verabschiedet. ich bin ein vollkommener idiot. bis bald.
(…)
es schneit. ilse und ich sind nach schönbrunn gefahren und dort ein paar runden spaziert. man muss den schnee feiern, so lange er noch fällt. im tiergarten waren wir nicht, aber man sieht an manchen stellen von außen rein.
liste der tiere, die wir von außerhalb sahen:
closeeinen einsamen steinbock
closezwei paviane, die sich gegenseitig lausten
closeeinen hirsch und mehrere hirschkühe
closeschafe und ziegen
closepapageien
im botanischen garten hinter dem tiergarten versuchte ilse den blühenden winterschneeball zu fotografieren, was ihr aber nicht zu ihrer zufriedenheit geglückt ist.
heute, 30.01.2023, sagte ich zu ilse: ich bin noch immer damit beschäftigt, meine musiksammlung zu ordnen. es könnte ja passieren, dass ich eines tages gar nichts mehr höre. das alter bringt bekanntlich viel überraschung in den alltag.
ich lachte über diesen gedanken.
ilse war entsetzt und konnte garnicht verstehen, wie man bei solch einem gedanken lachen kann.
ich empfahl ilse, sich den song "laughing and crying are the same thing" von ziúr anzuhören, er ist auf ihrem album "u feel anything?" zu finden, das 2017 beim label planet mu erschienen ist. ziúr is an experimental producer/musician and a fixture in berlin's rich musical topography, steht bei discogs über ziúr zu lesen. ziúr könnte man als genderfluid, genderqueer, nonbinary oder ähnlich bezeichnen, egal, ich mag ziúr und soi musik. soi steht für seine oder ihre. ich hoffe, das ist halbwegs korrekt so. korrekt zu sein ist oft sehr schwierig, aber es schadet nichts, es so halbwegs zu versuchen. ich bin nicht fehlerfrei, aber im grunde genommen ein freundlicher fritz. man kann auch nett dazu sagen.
der dichter widhalm fritz ist ein nettmensch.
(…)
ich habe vor mehreren jahren ein bild gemalt auf dem ein liegendes schwein zu sehen ist. über ihm befindet sich eine sprechblase:
die kunst, die ich mag, wurde nicht von schweinen gemacht, die mit regeln gebrochen haben, sondern von solchen, die nie realisiert haben, dass es überhaupt regeln gibt.
das ist ein zitat. anstatt schweine stand ihm original wahrscheinlich menschen, vielleicht auch künstler*innen, ich weiß es nicht mehr. auch von wem das zitat stammt, habe ich vergessen. es könnte von jean dubuffet stammen, der den begriff art brut geprägt hat, aber sicher bin ich mir da nicht. jean dubuffet starb 1985 im alter von 83 jahren. seine art-brut-sammlung kann man sich heute in der collection de l'art brut in lausanne anschauen. ich habe es getan. ihr solltet es auch tun.
ich höre auch viel sogenannte outsider music, so wird meist die art-brut-abteilung des pop genannt.
liste von outsider musicians die ich oft höre:
closeabner jay
closehasil adkins
closetiny tim a.k.a. herbert butros khaury
closemrs. miller a.k.a. elva ruby miller
closeroky erickson
closemalinda jackson parker
closewild man fischer a.k.a. lawrence wayne fischer
closethe legendary stardust cowboy a.k.a. norman carl odam
closesister gertrude morgan
closepeter grudzien
closejandek a.k.a. sterling smith
closedaniel johnston
closethe space lady a.k.a. susan dietrich
closejan terri
closewesley willis
closeart paul schlosser
closedavid liebe hart
closewing a.k.a. wing han tsang
ich habe sie nach dem jahr ihrer ersten veröffentlichung gereiht. es gibt da sicherlich noch viel mehr hörenswertes. auch bands wie the shaggs, the frogs oder die trachtenburg family slideshow players gehören irgendwie dazu.
the shaggs waren die schwestern dorothy, betty und helen wiggin, manchmal war auch noch rachel wiggin am bass mit dabei. gemanagt wurde die band vom vater austin wiggin, der 1975 an einem herzinfarkt starb, was das ende der shaggs bedeutete. das album "philosophy of the world" 1969 ist inzwischen kult. frank zappa lobte die shaggs und sagte in einem interview, sie seien besser als die beatles. kurt cobain zählte "philosophy of the world" zu seinen lieblingsalben. dorothy wiggin hat 2013 mit der dot wiggin band das album "ready! get! go!" veröffentlicht. da ist auch rachel trachtenburg von den trachtenburg family slideshow players mit dabei, das war eine richtige familienband, vater jason, mutter tina und tochter rachel trachtenburg. die familie trachtenburg veröffentlichte insgesamt 3 alben und löste sich 2011 auf. die tochter war bei der bandgründung 7 jahre alt und spielte die drums. yeah. die songs entstanden zu diashows der familie. the frogs waren die brüder jimmy und dennis flemion, sie waren von 1980 bis 2012 aktiv und veröffentlichten mehrere alben. jimmy flemion ertrank im juli 2012 im wind lake in wisconsin. ja, und die platten von captain kirk alias william shatner liebe ich auch sehr.
so, und bevor ich mich zur gänze in popmusik auflöse, schaue ich mir mit ilse eine folge der fernsehserie "real humans" an, die ist ganz nett. yeah.
(…)
die landtagswahlen in niederösterreich sind ein ärgernis, die övp hat zwar doch einiges verloren, aber die fpö hat ziemlich zugelegt. purgstall an der erlauf, wo ich geboren wurde, ist teil dieser katastrophe. huch.
closeövp 42,89% (minus 17,04%)
closefpö 29,96% (plus 16,50%)
closespö 13,31% (minus 2,83%)
closeneos 7,80% (plus 2,75%)
closegrüne 6,03% (plus 0,63%)
die stimmen, die die övp verloren hat, sind leider bei der fpö dazugekommen. shit, shit, shit! an der ausländerfeindlichkeit kanns nicht gelegen sein, die war ja bei der övp nicht geringer als bei der fpö.
ist es möglich, dass noch immer die antiimpfkampagne stimmen bringt?
haben die niederösterreicher*innen noch nicht mitgekriegt, das die impfpflicht längst schnee von gestern ist.
die spö scheint nicht willig, sich mit programm und ideen hervorzutun, möglich ist es, wie man in traiskirchen trotz flüchtlingslager sehen kann.
closespö 46,63% (plus 3,81%)
closeövp 21,56% (minus 5,75%)
closefpö 21,26 % (plus 3,21%)
closeneos 5,32 % (minus 0,93%)
closegrüne 4,26% (minus 0,82%)
der neuerliche aufstieg der fpö ist erschreckend. ich weine.
(…)
flechten sind bis zum stehkragen voll mit bakterien. das sagt der flechtenforscher toby spribille. ich finde diesen satz sehr poetisch. ein gedicht.
closeflechten sind
closebis zum steh-
closekragen voll
closemit bakterien.
closeje tiefer wir
closegraben, desto
closemehr finden wir.
auch das sagt toby spribille. ich lese in letzter zeit viel über pilze und bin nun über die pilze auch bei den flechten gelandet. individuen hat es nie gegeben, erklärt die ökologin lucy gilbert, wir alle sind flechten.
wow. der dichter widhalm fritz ist eine flechte.
ich bin gerne flechte, sagt der dichter da.
es ist schön, flechte zu sein, sagt der dichter dada.
intelligenz beruht darauf, wie wirksam eine spezies die dinge tun kann, die sie braucht, um zu überleben.
will man diesen worten charles darwins glauben schenken, sind flechten mit sicherheit intelligenter als menschen.
hmm, wenn wir aber sowieso alle flechten sind, müsste man den menschen dann eigentlich als dumme flechte bezeichnen, was uns aber auch nicht wirklich weiter bringt.
egal, ich finde pilze und flechten faszinierend.
vor 10 jahren hätte ich mir nicht vorstellen können, dass eine zeit kommen wird, in der ich mich für pilze und flechten interessiere.
popmusik habe ich aber immer ganz gern gehört. yeah!
bier habe ich aber immer ganz gern getrunken. prost!
close
(…)
ich sitze in der küche, rauche eine zigarette und trinke kaffee. plötzlich beginnt die welt um mich herum zu wackeln.
ich schaue verwirrt in den großen spiegel an der tür, die in die ehemalige dunkelkammer führt, die jetzt waschküche und abstellkammer ist. die welt wackelt und auch ich.
ich wackle. meine zigarette wackelt. mein kaffee wackelt. der sessel, der tisch, der nachtspeicherofen, die pflanzen am fensterbrett, der kühlschrank, der elektroherd, alles wackelt.
closeund auch ich.
closeund auch ich.
closeund auch ich.
haben ich und die welt plötzlich einen tremor bekommen.
ich sitze in der küche, die wackelt, und schaue in den spiegel, der wackelt. oh, du dummer fritz, es ist der spiegel. es ist der spiegel, der wackelt. nicht die welt und auch nicht ich.
closees ist der spiegel.
closees ist der spiegel.
closees ist der spiegel.
ich atme erleichtert auf. ich wackle nicht. die welt wackelt nicht. der wind ist die ursache. ich habe ein fenster geöffnet. der wind bläst durchs fenster und bringt den spiegel zum wackeln. ich gehe mit wackelndem schritt zurück ins wohnzimmer und höre mir den song "the ballad of el goodo" an. der song wurde von chris bell und alex chilton geschrieben und erschien 1972 auf dem album "#1 record" von der band big star, das waren chris bell, alex chilton, andy hummel und jody stephens. ich höre mir aber die version des songs von evan dando an, die 1995 auf dem album "empire records - the soundtrack" erschienen ist.
ich bin ein hysterischer fritz, aber ich habe im laufe der jahre gelernt, mich zu beruhigen. ich singe laut mit.
(...)
ilse und ich waren bei der ausstellung von andreas leikauf in der praterstraße. die ausstellung fand im projektraum viktor bucher statt. andreas leikauf, ich nenne ihn ab nun schlicht und einfach andi, hat nicht allein ausgestellt, sondern gemeinsam mit jad fair und stephen mathewson. mit andis kunst sind wir seit langer zeit vertraut, wir sind freund*innen. auch mit seiner musik. andi spielte in den bands kombinat m, roh, neuer wohlklang, noch 3 km bis lignano und mopedrock. andi spielt gitarre und violine. die musik und bilder von jad fair kenne ich auch schon seit längerer zeit, seine bilder zieren oft die cover seiner platten.
liste der tonträger von und mit jad fair in meiner musiksammlung:
closehalf japanese: "music to strip by" 1987
closejad fair & daniel johnston: "jad fair & daniel johnston" 1988
closehalf japanese: "we are they who ache with amorous love" 1990
closejad fair: "the making of the album" 1991
closejad & nao: "half robot" 1992
closejad fair: "i like it when you smile" 1992
closehalf japanese: "boo! live in europe 1992" 1994
closedqe & jad fair: "dqe & jad fair" 1996
closejad fair & jason willett: "punk rock 1996" 1997
closejad & david fair: "monster songs for children" 1998
closejad fair & yo la tengo: "strange but true" 1998
closejad fair: "sunshiney sunshine" 2004
closejad & david fair: "halloween songs" 2008
closehalf japanese: "overjoyed" 2014
das album "halloween songs" von jad & david fair habe ich mir bei dieser ausstellung gekauft.
liste der tonträger mit andi in meiner musiksammlung:
closekombinat m: "hybrid beat" 1993
closeneuer wohlklang: "neuer wohlklang" 1993
closeneuer wohlklang: "neuer wohlklang live!" 1998
closenoch 3 km nach lignano: "softsexdevilrock" 2002
closemopedrock: "mopedrock!!" 2008
closemopedrock: "vasistas" 2011
closemopedrock: "virage" 2014
oho, von der band roh habe ich nichts, ich muss andi mal fragen ob er noch ein stück von der cd "diamanten" für mich übrig hat.
andi und stephen mathewson haben auch einige songs von jad fair, mit einem mir nicht bekannten schlagzeuger, zum besten gegeben. am besten hat mir ihre version des song "i'll change my style" gefallen. ich kenne den song vom half-japanese-album " boo! live in europe 1992", aber geschrieben wurde er eigentlich vom bluesmusiker jimmy reed. er erschien 1962 auf seinem album "just jimmy reed". yeah. es war ein netter abend.
close
das ist das cover von "mopedrock!!", gezeichnet von andi.
vorwärts
zur seite 104
zurück zur seite 102
zurück zur seitenübersicht