Sparks: "Bullet Train" (2000)


Wow, ein achtes Mal die Sparks. Ich liebe die Sparks wirklich sehr. "Bullet Train" ist vom Album "Balls", das 2000 bei Strange Ways Records erschienen ist. Unterstützt werden die Brüder Ron und Russell Mael auf diesem Album noch von der Drummerin Tammy Glover. It's the bullet train, bullet train, bullet train, yeah / It's a miracle, a miracle, a miracle, yeah / It's the bullet train, bullet train, bullet train, yeah / It's immaculate, immaculate, immaculate, yeah. Das Album "Balls" gehört nicht zu meinen Lieblingsalben der Sparks, aber der "Bullet Train" ist einfach toll. Bryan Buss: This being Sparks' 18th album, the Mael brothers clearly know what they're doing. Though both the lyrics and the production are quirky, there is nothing dumb about them. The melodies have brilliant pop hooks and Russell's voice soars. Yeah, ich habe fast alle Alben von den Sparks, nur "The Seduction Of Ingmar Bergman" 2009 fehlt mir, aber irgendwann findet auch dieses Album sicherlich den Weg zu mir. Harald Schlang: Die Sparks haben ein fiktives Hörspiel von Ingmar Bergmanns Hollywoodreise (die es natürlich nicht gab) entworfen. Und auch bei dieser Herausforderung haben die Brüder Mael die Erwartungen erfüllt. Man kann in einem Rutsch das Album genießen, allerdings gelingt dies besser so als wenn man nur einzelne Tracks hört. Dennoch könnten einige Stücke, wie beispielsweise das von einer Sängerin intonierte "Why Do You Take That Tone With Me" (phantastischer fast opernhafter Gesang) auch alleine große Wirkung entfalten. Knapp die Hälfte der Songs sind so gesehen 'richtige' Songs, die anderen funktionieren naturgemäß eher in der beabsichtigten Form des Hörspiels, was sich auch in der oft kurzen Länge und Skizzenhaftigkeit wiederspiegelt. Fazit: Selten hat eine so lange existierende Band im Herbst ihres Schaffens noch solch eine Form erreicht, wie es im neuen Jahrtausend die Sparks geschafft haben. Sänger Russell Mael feiert 2025 seinen 77. Geburtstag und Keyboarder Ron Mael seinen 80. Geburtstag, yeah, lang sollen sie leben, die SPARKS! Habe gerade das Buch "Hingabe" von Patti Smith gelesen, ebenfalls eine altgediente Popartistin, es ist 2019 bei Kiepenheuer & Witsch erschienen. Patti Smith: Warum schreibe ich? Mein Finger, mein Griffel malt die Frage in die leere Luft. Ein altes Rätsel, das sich mir seit der Jugend stellt, der Zeit, in der ich mich von Spielen, Freunden und dem Tal der Liebe entfernte, umrankt von Wörtern, einen Takt außen vor. Warum schreiben wir? Ein Chor explodiert. Weil wir nicht nur dahinleben können. Ich sehe Patti Smith eigentlich nicht als Punk-Ikone, wie sie so oft in der Presse dargestellt wird, aber was solls, ich hab Patti Smith jedenfalls nicht unter Punk geordnet. Die Sparks hab ich unter Glam eingeordnet, obwohl man darüber auch streiten könnte und durchaus mit Berechtigung. Toll sind beide, zumindest meistens. Yeah! Hört die Sparks, ihr werdet sie lieben. Im Jahr 2025 haben sie ihr 26. Studioalbum "MAD!" veröffentlicht.

24.07.2025